News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 195113 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus Hybriden 2015

Anke02 » Antwort #1320 am:

Sind die üppig! Die mögen ihren Standort - und natürlich die Pflege - ganz offensichtlich :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

*Falk* » Antwort #1321 am:

Die versprochen Helli-blütenbilder.BildBild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Helleborus Hybriden 2015

elis » Antwort #1322 am:

Hallo Falk !Du hast genau mein Beuteschema :D, schön sind Deine Helis. Ich habe so etliche Heligruppen, die ich mal teilen müßte. Kann ich die nach der Blüte am besten teilen oder im Herbst ? Was meint Ihr Spezialisten ?lg. elis
Dateianhänge
Heli201518.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Jule69 » Antwort #1323 am:

Falk: Da sind ein paar Hingucker dabei...wunderschön...auch für den Fall, dass ich mich wiederhole...sei froh, dass Du so weit weg wohnst... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

*Falk* » Antwort #1324 am:

Hallo Falk !Du hast genau mein Beuteschema :D, schön sind Deine Helis. Ich habe so etliche Heligruppen, die ich mal teilen müßte. Kann ich die nach der Blüte am besten teilen oder im Herbst ? Was meint Ihr Spezialisten ?lg. elis
Die Teilung dient eigentlich nur zur farbechten Vermehrung,ansonsten können sie lange an einer Stelle stehen.Optimaler Zeitpunkt ist Ende August Anfang Sept., danachbeginnen die Wurzeln zu wachsen. ;)
Bin im Garten.
Falk
Gartenhexe

Re:Helleborus Hybriden 2015

Gartenhexe » Antwort #1325 am:

Bei den Hellis kann ich jetzt auch einmal ein paar zeigen. Ich hoffe, ich bin im richtigen Faden.
Dateianhänge
P1000386-kkl.jpg
Gartenhexe

Re:Helleborus Hybriden 2015

Gartenhexe » Antwort #1326 am:

Und noch einige
Dateianhänge
P1000387-kl.jpg
Gartenhexe

Re:Helleborus Hybriden 2015

Gartenhexe » Antwort #1327 am:

zum Schluß meine dunkelste
Dateianhänge
P1000390-kl.jpg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Helleborus Hybriden 2015

Siri » Antwort #1328 am:

Hallo Falk, die sind wunderschön. Meine Favoriten sind die beiden mittleren im zweiten Post. Aber alle rund durch die Bank weg toll!!Ich hab heute auch noch mal ein paar fotografiert, ich hoffe ich komm demnächst noch mal dazu die einzustellen ....Lg Siri
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Helleborus Hybriden 2015

Siri » Antwort #1329 am:

Hallo Henriette, deine hellis sind auch sehr hübsch. Die dunklen gefallen mir auch immer sehr. Mittlerweile, musste ich feststellen , mag ich auch die gelben sehr. Schon interessant wie sich der Geschmack über die Jahre ändert. Vor ein paar Jahren hab ich noch alles gelbe aus dem Garten verbannt ;-)Lg Siri Edit: whow, elis... Ich sah grad beim nachlesen deine tollen Horste!Wie lsnge stehen denn die Pflanzen dort? Bis auf sechs/ sieben Pflanzen ( die aber auch noch nicht den umfang erreicht haben) sind meine davon noch weit entfern....
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Helleborus Hybriden 2015

Tini000 » Antwort #1330 am:

Ach, was zeigt ihr wieder für schöne Fotos :D . Meine Favoriten sind die Geaderten (Picotee?) und Anemonen.Viele meiner Blüten sind hin - ich könnte :'( Allerdings hat an einer Stelle der Sturm den Hellis nichts anhaben können - die Blüten sind unversehrt, da mache ich demnächst mal ein paar neue Fotos.
Gartenhexe

Re:Helleborus Hybriden 2015

Gartenhexe » Antwort #1331 am:

Die versprochen Helli-blütenbilder.BildBild
Falk, Deine Hellis sind ein Traum!!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

marygold » Antwort #1332 am:

Falk, Deine Hellis sind ein Traum!!
Ja, aber deine sind auch sehr schön!Und vorher die von Elis und Siri auch.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus Hybriden 2015

Nahila » Antwort #1333 am:

Wow, tolle Bilder gibt es hier wieder zu sehen :D Bei uns ist die Saison weitgehend durch, bloß zwei Nachzügler kann ich noch zeigen...
Dateianhänge
hugefhell_80.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus Hybriden 2015

Nahila » Antwort #1334 am:

...
Dateianhänge
IMG_6873_degef_80.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Antworten