News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

9 Übungsthema Stadtfotografie (Gelesen 50587 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #300 am:

Saubere Fotos, frida! :D Allerdings kann ich mit dem Bildausschnitt in 6 nicht so viel anfangen. Vielleicht hätte ich mehr konzentriert auf den Gegensatz Turm / Giebel, etwa in der Richtung wie angehängt - was meinst du?
Von der Bildgestaltung her ist Deine Idee ansprechend. Nur glaube ich, dass das Bild beide Türme braucht, damit man versteht, dass es sich um das Holstentor handelt. Wobei man das vermutlich ohnehin nur in Lübeck versteht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Borker

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Borker » Antwort #301 am:

Hallo fridaAuch mein Glückwunsch zu Deiner Ausstellung.War selbst mal ein halben Tag als Tourist in Lübeck aber diese Stadtansichten hatte noch nicht.Eine schöne Stadt und schöne Fotos hast Du da auf Deiner Ausstellung präsentiert ! Als Hobbyfotograf geh ähnlich wie Du ans fotografieren heran . So mit bestimmte Lichtverhältnisse abwarten z.B.Ich würde auch gern mal eine Fotoausstellung veranstalten . Das dauert aber noch .Versuche die Farben der vier Jahrenzeiten der Natur in meiner Gegend fotografisch einzufangen. Herbst und Winter hab ich schon ;DDie ersten Fotos hab ich auf mattem Fotopapier in einem Rahmen ohne Glas.Die Reflextionen waren mir mit Glas zu stark.Was meinst Du kann man mit 30 x 40 Fotos eine Ausstellung wagen ? Oder sind die Fotos zu klein ? Es werden auch mindestens 20 Fotos .lgBorker
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #302 am:

Was meinst Du kann man mit 30 x 40 Fotos eine Ausstellung wagen ? Oder sind die Fotos zu klein ? Es werden auch mindestens 20 Fotos .
Hallo Borker, das hängt ja sehr von den in Frage kommenden Räumen ab. Wenn Du schon einen Ort im Auge hast, kannst Du da ja mal nachfragen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Borker

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Borker » Antwort #303 am:

Hallo fridaDie Austellungsräume sind hier eher nicht so groß wie in einer Stadt. Nach einer Ausstellung dachte ich die Fotos noch hier ansässige öffentliche Einrichtungen wie Warteräume usw. zeitlich begrenzt zur Ausstellung anzubieten.Nach Möglichkeit sollen ja die Fotos andere Leute anregen die von mir gezeigten Orte zu den verschiedenen Jahreszeiten mal aufzusuchen.Aber ich glaub damit erübrigt sich meine Frage auch schon. ;DDas Format reicht aus !Falls das Wetter morgen wieder so trüb und kalt ist suche ich mal Stadt Fotos heraus. Da habe noch wenig Erfahrung.lgBorker
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #304 am:

Gestern abend habe ich beobachtet, wie das tiefe Abendlicht die Dinge verändert und ein paar Beispiele fotografiert. Das ist vermutlich nicht jedermanns Sache...Abendlicht-1.jpgAbendlicht-2.jpgAbendlicht-3.jpgAbendlicht-4.jpgAbendlicht-5.jpgAbendlicht-6.jpgAbendlicht-7.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

thomas » Antwort #305 am:

Diese Serien-Idee hat was! Aber mit manchen Motiven kann ich deutlich mehr anfangen als mit anderen. Gut finde ich Abendlicht 2, 3 und 7, eingefangene Momente. Dagegen sagen mir 4 und 5 wenig. Abendlicht 1 ist zwar irgendwie spannend, aber hinterlässt mich auch ein wenig ratlos. Und 6 könnte für meinen Geschmack ein wenig tiefere Schatten haben.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Effi-B » Antwort #306 am:

Frida,die beiden ersten Fotos finde ich großartig! Alleine schon wegen der Idee, angenehm ungewöhnlich, unter den inzwischen x-fach abgelichteten Motiven. Und gelungen vor allem, von der Inszenierung her. Beide Fotos lassen einen angenehmen Zweifel offen, und doch ist glasklar, um was es geht; beim Hinweisschild mit diesem angedeuteten Imperativ aus dem stofflichen Hinterhaltgedöns wie auch beim geklauten Fahrrad und dem irgendwie trotzig hinterbliebenen Schloss. Metall und Grasbüschel, das fotografische Zusammentreffen aus kaltem Metall und organischem Gewächs gefällt mir ausgesprochen gut.Das Licht ist super, es verleiht Spannung und ein angenehmes Gesamtambiente. "Abendlicht" assoziiere ich damit allerdings nicht, was mich zumindest nicht stört, null.So sehr mir die ersten beiden Fotos gefallen und die gefallen mir echt gut, so wenig kann ich mit den anderen anfangen. Geschmacksache, wie immer.
Keine Signatur.
Antworten