
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der ultimative Corydalis-Thread (Gelesen 659917 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Die Sämlinge von einem Corydalis solida von Herrn Földesi gefallen mir besonders gut, recht groß und reichblühende und schöne klare Farben. Hier zwei schöne Beispiele, die ich separiert habe. 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
sehr schön, im früheren Garten hatte ich auch so schöne Corys, im jetzigen Garten dauerts noch ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Und die entstehenden Brüchstücke sind hervorragend zur vegetativen Vermehrung geeignetBuddelaktion in Mutters Garten erledigt - es war eine Knochenarbeit in dem total verfilzten Dschungel aus dem betonharten Lehm Pflanzen samt Knolle rauszubekommen (viele gingen zu Bruch - Samen abnehmen ist wahrscheinlich die ökonomischere Methode).
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Eigener Sämlng und wunderschön, wie ich finde!
...und immer wieder schön, die roten, hier mit Scilla rosenii!
...und noch ein interessanter neuer Sämling.
...und noch eine Gruppe!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- oile
- Beiträge: 32425
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Sehr schön sind Deine Sämlinge, allesamt. Ich sollte meine wohl mal genauer ansehen. Wer weiß was sich da so alles zeigt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Bei einigen lohnt sich selektieren und betüddeln, von den schönsten nehme ich den Großteil der Samenstände ab, damit sie sich gut bestocken und Teile und verpflanze sie regelmäßig. 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
Waldschrat
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Superschön, Corni
Heute hab ich meinen ersten lilalichen (nicht trüb) entdeckt.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Ja, sehr sehr schön.
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
cornishsnow: Was für ein wunderschöner Pastellton, den Sämling würde ich auch nicht aus dem Beet schubsen
!Mein tiefviolettes Exemplar ist dieses Jahr so richtig schön üppig geworden.
Und der Neuzugang vom Herbst C. solida 'White King' beginnt auch vielversprechend.
Und der Neuzugang vom Herbst C. solida 'White King' beginnt auch vielversprechend.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Leuco
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
- Kontaktdaten:
-
Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Meine C. solida kommen jetzt doch etwas in Schwung
. Ich möchte dabei nur auf rot/orange Töne selektieren.Der Genpool besteht momentan aus 'Ibis' und'Coral Sunset'
'Falls of Nimrodel'
'Rivendell'
lg. Markus
'Falls of Nimrodel'
'Rivendell'
lg. MarkusHello darkness, my old friend.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
RIVENDELL ist ja krasswo bekommt man den in Ö?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Leuco
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
- Kontaktdaten:
-
Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Ich hab in nicht aus Österreich
sondern bei Janis Ruksans bestellt.
Hello darkness, my old friend.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
vorbestellt und auf der Börse abgeholt: Corydalis fumariifolia
Das rauchige Blau gefällt mir super gut
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)