Die Sämlinge von einem Corydalis solida von Herrn Földesi gefallen mir besonders gut, recht groß und reichblühende und schöne klare Farben. Hier zwei schöne Beispiele, die ich separiert habe.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Buddelaktion in Mutters Garten erledigt - es war eine Knochenarbeit in dem total verfilzten Dschungel aus dem betonharten Lehm Pflanzen samt Knolle rauszubekommen (viele gingen zu Bruch - Samen abnehmen ist wahrscheinlich die ökonomischere Methode).
Und die entstehenden Brüchstücke sind hervorragend zur vegetativen Vermehrung geeignet
Eigener Sämlng und wunderschön, wie ich finde! ...und immer wieder schön, die roten, hier mit Scilla rosenii! ...und noch ein interessanter neuer Sämling. ...und noch eine Gruppe!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Bei einigen lohnt sich selektieren und betüddeln, von den schönsten nehme ich den Großteil der Samenstände ab, damit sie sich gut bestocken und Teile und verpflanze sie regelmäßig.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow: Was für ein wunderschöner Pastellton, den Sämling würde ich auch nicht aus dem Beet schubsen !Mein tiefviolettes Exemplar ist dieses Jahr so richtig schön üppig geworden.Und der Neuzugang vom Herbst C. solida 'White King' beginnt auch vielversprechend.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Meine C. solida kommen jetzt doch etwas in Schwung . Ich möchte dabei nur auf rot/orange Töne selektieren.Der Genpool besteht momentan aus 'Ibis' und'Coral Sunset''Falls of Nimrodel''Rivendell'lg. Markus