Die Verwirrung hängt wohl mit dem englischen Sprachgebrauch zusammen:Siehe en.Wikipedia: "Nelumbo nucifera, also known as Indian lotus, sacred lotus, bean of India, or simply lotus".Wird bisweilen aber auch als "Lotus" benannt, daher auch der Begriff Lotuseffekt!340 ist definitiv Lotos (nicht Lotus).
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 941996 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- goworo
- Beiträge: 4008
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Was ist das?
Re: Was ist das?
Hier hatte ich letztes Jahr oder so direkt vor Ort schon mal erfolgreich gefragt, aber leider die Antwort vergessen. Rankt und rankt und rankt, ist an sich recht unauffällig ebenso wie die Blüte, aber nicht unhübsch, bleibt nicht am Platz, dieses Jahr muss ich leider was jäten:
Wächst ordentlich am Platz, wuchsfreudig ohne lästig zu werden, verweigert aber jegliche Blüte:




Re: Was ist das?
Das obere kenne ich leider nicht, das untere würde ich ganz spontan für einen Lerchensporn halten? Seltsam, dass er nicht blühen mag.
Re: Was ist das?
Bei dem unteren denke ich auch an Corydalis, unten links ist auch eine Knospe sichtbar.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Das zweite sieht ein bisschen wie ein Corydalis flexuosa aus.Bei meiner 'Père David' kommt jedes Jahr Laub, aber auch kaum/keine Blüten mehr
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Was ist das?
An Corydalis dachte ich auch immer, aber üblicherweise blühen die doch fleißig. Okay, dann fliegt es raus. Frau Gold - ich sehe keine Knospe.
Re: Was ist das?
Und zum ersten, hast du jemals Ballonwein ausgesät?
Re: Was ist das?
Das 1. ist vermutlich ein Tropaeolum. Da es jetzt schon wächst, ist es nmM eine Knolle.Vielleicht Tropaeolum tuberosum?
Re: Was ist das?
Hast recht, es war ein Stück vom Mulch.Frau Gold - ich sehe keine Knospe.
Re: Was ist das?
Nee, das kenne ich nicht mal. Tante Google gefragt - an Ballonfrüchte kann ich mich nicht erinnern.Und zum ersten, hast du jemals Ballonwein ausgesät?
Re: Was ist das?
Dann müsste es aber hübsch blühen, was es nicht tut. Es hat völlig unscheinbare grünlich-cremefarbene Winzblüten, wenn ich recht erinnere.Das 1. ist vermutlich ein Tropaeolum. Da es jetzt schon wächst, ist es nmM eine Knolle.Vielleicht Tropaeolum tuberosum?
Re: Was ist das?
Dann ist es vielleicht doch Ballonwein. Die Blüten sind winzig und der Samen, sieht aus wie Mickey Mouse, wächst in ballonartigen Hüllen. Der Austrieb ist so zart wie bei deiner Pflanze. Aber die Hand würde ich nicht dafür ins Feuer legen.Auf den Bildern im Web sind die Blätter stärker geschlitzt. Also liege ich vermutlich falsch.
Re: Was ist das?
So blüht Ballonwein Cardiospermum halicacabumund so sehen die Blätter aus.Die Blätter von Deiner Pflanze sehen aber total anders aus...hmm
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19081
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Kletternder Lerchensporn ? Ceratocapnos claviculataDen blauen Lerchensporn habe ich auch der blüht aber später. Bei mir nicht im Frühling. Die roten Punkte sind typisch.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel