News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lebkuchen (Gelesen 4469 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Lebkuchen

marygold » Antwort #15 am:

die nächste Portion Kartoffeln sind gekocht und durchgedrückt ;)
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Lebkuchen

Kolibri » Antwort #16 am:

Eilmeldung!Mein liebevoll im letzten August gekneteter und gebackener Lebkuchen ist jetzt weich und genießbar. 8)Gut, dass wir kalte Ostern haben ;D
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Lebkuchen

zwerggarten » Antwort #17 am:

irgendwie wirkst du in letzter zeit etwas wunderlich... :-\ welche synthetisierung habt ihr noch gleich im letzten semester im labor geübt? [size=0]marygold?! :o 8) ;) [/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten