News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lebkuchen (Gelesen 4472 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Lebkuchen

Kolibri »

Ich backe und esse gerne Lebkuchen.Letztes Jahr habe ich ein altes Rezept nachgebacken, der aber wochenlang gebraucht hat um weich zu werden.Habt ihr Rezepte für "schnellgenießbaren" Lebkuchen?
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Lebkuchen

Christina » Antwort #1 am:

hab ich leider nicht, aber dein altes Rezept würde mich interressieren.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Lebkuchen

Kolibri » Antwort #2 am:

altes, handgeschriebenes rezept meiner großtante:5 eier250gr honig1 tl. zimt1/2 tl. nelkenje 1 msp. kardamom und muskatblüteabgeriebene zitronenschale einer zitronecitronat und orangeat (ohne mengenangabe) ich habe je 45gr. genommen1/2 tl. hirschhornsalz (stinkt wie bock ...)200gr. mehl (fein gesiebt)1 el. schnaps (ich habe kirschwasser genommen)den teig eine nacht ruhen lassen und am nächsten tag auf oblaten setzen und mit halben mandeln verzieren, bei schwacher hitze (150-160°) lichtgelb backen.
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Lebkuchen

Aella » Antwort #3 am:

such mal hier im forum nach "kartoffellebkuchen". ich bin mir sicher, dass ich das unter den plätzchenrezepten hier mal eingegegen habe. superfeucht von anfang an. ist auch ein sehr altes rezept. hab momentan leider keine zeit zum suchen, sonst hätte ich dir nen link geschickt.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Lebkuchen

Christina » Antwort #4 am:

Danke Kolibri,diese einfachen alten Rezepte sind oft die besten.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Günther

Re:Lebkuchen

Günther » Antwort #5 am:

"Der" Lebkuchen schlechthin IST anfangs hart und wird beim Lagern weich.Rezepte, die gleich weiche Produkte liefern, mögen recht gut sein, sind halt aber keine authentischen Lebkuchen....
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Lebkuchen

Kolibri » Antwort #6 am:

Ja, das stimmt schon.Nur - ich bin dann so ungeduldig und möchte den lebkuchen dann soo gerne direkt essen bzw. mit in die schule nehmen ...
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Lebkuchen

Kolibri » Antwort #7 am:

such mal hier im forum nach "kartoffellebkuchen"
hab ich - ohne erfolg :(
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Lebkuchen

Kolibri » Antwort #8 am:

Ich habs, ich habs, ich habs :D
hier da rezept für die versprochenen:Kartoffel-Lebkuchen370g zucker, 3 eier, 250g gemahlene haselnüsse, 50g zitronat, 50g orangeat,225g mehl, 1 1/2 päckchen backpulver, 2 tl zimt, 2/4 tl nelken, 370g gekochte kartoffelnkleine obladen, schokoglasurkartoffeln am vortag kochenzucker und eier schaumig schlagen.die kartoffeln schälen und durchpressen.mehl mit dem backpulver mischen.nach und nach alle zutaten zu der zucker-eiermasse geben und gut durchrühren.in einen spritzbeutel füllen und die masse auf die obladen spritzen (obladen kann man auch weglassen und direkt aufs backpapier spritzem)bei ca. 180 grad ca. 15 min (je nach größe der gespritzten lebkuchen, meine sind immer recht klein) backen und erkalten lassen.in die aufgelöste schokoglasur (wenn möglich zartbitter) tunken.in einer gebäckdose dunkel und kühl aufbewahren, so bleiben sie schön feucht.
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Luna

Re:Lebkuchen

Luna » Antwort #9 am:

toll, ich wollte es gerade verlinkennun viel Spass beim backen :D
Luna

Re:Lebkuchen

Luna » Antwort #10 am:

@ MäusemausIch habe dein Rezept zu den Plätzchen verschoben :)
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Lebkuchen

Kolibri » Antwort #11 am:

@Aella: ich habe die kartoffellebkuchen gerade gebacken :D :-*wenn morgen noch welche da sind, und mit schoki verziert sind, zeige ich sie hier.aber ich fürchte, bis dahin sind keine mehr da...
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Lebkuchen

Kolibri » Antwort #12 am:

aber ich fürchte, bis dahin sind keine mehr da...
so war es ;)aber lecker sind sie :D
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
hohbergerin
Beiträge: 3
Registriert: 13. Nov 2009, 19:58

Re:Lebkuchen

hohbergerin » Antwort #13 am:

Habe auch noch ein sehr gutes Rezept für 2 große Backbleche..oder halbe Menge- 1 Blech :D 5oogr. Margarine 500 gr. Zucker 6-8 Eier............alles schaumig rühren500gr. Kunsthonig...zergehen lassenca. 1kg Mehl375 g Haselnüsse gem.1 Becher Sahne1 P. Gem. NelkenSaft von 1-2 Zitronen3 Schnapsgläser Himbeergeist......kann bei Kindern auch weggelassen werden1 kleines Glas Erdbeermarmelade2 Teel. Zimt .......man kann auch Lebkuchengewürz verwenden statt Gewürze2 Teel. Kakao2Teel. Natron Alles zusammen in eine sehr große Schüssel geben und das Schaumiggerührte dazu und alles sehr gut vermengen.2 Bleche mit Backpapier auslegen und die Masse darauf verteilenBackzeit ca. 30 Min. bei 160 GradNach dem Erkalten Schokoladenguß darauf verteilen und dann aufschneiden in kleine Stücke.Schmeckt sehr lecker und ist feucht...mmmmh Hohbergerin
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Lebkuchen

Aella » Antwort #14 am:

aber ich fürchte, bis dahin sind keine mehr da...
so war es ;)aber lecker sind sie :D
oh das les ich jetzt erst :D :D :D freu mich sehr, dass sie dir geschmeckt haben! kannst ja gleich nochmals welche nachbacken und mit schokolade oder zitronenglasur überziehen, dann sind sie noch besser ;) das bereits nach kurzem alle aufgefuttert waren, bestätigt für mich immer am besten, dass es geschmeckt hat 8)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten