News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sonnenhunger Lykkefund und Golfinsh (Gelesen 1087 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Sonnenhunger Lykkefund und Golfinsh

Herr Dingens »

Ich habe hier ein paar wurzelnackte Lykkefunds und Goldfinsh, die ich jetzt pflanzen will. Ich hab Pflanzorte mit so gut wie Vollsonne und solche mit viel Sonne, aber eben auch Schattenwurf von Gehölzen.Welche von beiden ist denn die, die nicht 100% Vollsonne braucht? Weiß das jemand auf die Schnelle?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Sonnenhunger Lykkefund und Golfinsh

Querkopf » Antwort #1 am:

Bei Lens ist für beide Sorten "Sonne oder Halbschatten" angegeben.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Sonnenhunger Lykkefund und Golfinsh

Herr Dingens » Antwort #2 am:

Goldfinch schreibt man ja mit c. Okay, ich bin nicht so der Rosenhansel ;).Vielen Dank, ich hab jetzt auch gesehen, dass die Goldfinch mit sonnig-halbschattig zurecht kommt, also setze ich die Pflanzen an den Ort mit (geringfügig) weniger Sonne.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Sonnenhunger Lykkefund und Golfinsh

Callis » Antwort #3 am:

Goldfinch schreibt man ja mit c. Okay, ich bin nicht so der Rosenhansel ;).Vielen Dank, ich hab jetzt auch gesehen, dass die Goldfinch mit sonnig-halbschattig zurecht kommt, also setze ich die Pflanzen an den Ort mit (geringfügig) weniger Sonne.
Lass ihr aber viel Platz nach allen Seiten. Sie kann pro Jahr 4-5m lange Triebe machen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Sonnenhunger Lykkefund und Golfinsh

martina 2 » Antwort #4 am:

Ich habe beide. Lykkefund steht am NW-Eck an einer Ringlotte, die Sonne kommt erst am Nachmittag dorthin. Sie ist nicht umzubringen, wird aber bei mir schon klimabedingt nicht so üppig wie anderswo. Derr Goldfinch steht an der Ostwand im gemüsegarten mit Sonne bis Mittag und ist schwer zu bändigen - in guten Jahren klettert er bis zum ersten Stock. Als geschnittener Strauch wird er sehr breit, Callis kann ein Lied davon singen.
Dateianhänge
lykkekorn0143.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Sonnenhunger Lykkefund und Golfinsh

martina 2 » Antwort #5 am:

Goldfinch
Dateianhänge
goldfinchgemuese0.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Sonnenhunger Lykkefund und Golfinsh

Herr Dingens » Antwort #6 am:

Nicht schlecht ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten