News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im April 2015? (Gelesen 37397 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Was blüht im April 2015?
Danke, Leuco. Es wächst sehr üppig bei Dir. Hier zieht es sich im Winter sehr zurück, um dann im April plötzlich wieder aufzutauchen.
Re:Was blüht im April 2015?
Iris bucharica hat sich seit letztem Jahr verdoppelt. Der trocken-heiße Standort bekommt ihr gut.
[td][galerie pid=117987]Iris bucharica[/galerie][/td][td][galerie pid=117986]im Beet[/galerie][/td]

Re:Was blüht im April 2015?
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re:Was blüht im April 2015?
Tulpe Purissima hält sich erstaunlich gut in meinem Lehmboden
Als nächsten werden wohl die hohen Frittilarien aufgehen, die Alliümmer schieben auch mächtig Blüten



"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Was blüht im April 2015?
@ Majalisjaa, die kenn ich, von den Waldwiesen in der Lümeburger Heide. :DHier haben kürzlich die Veilchen und Buschwindröschen angefangen zu blühen. Die Osterglocken schieben gerade die ersten Blütenstiele.Dafür sind die Hyazinthen auf der Südseite schon knospig.Und die Obstbäume werden wohl in ein paar Tagen auch blühen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Was blüht im April 2015?
lonicera, hast du auch einen Namen dazu?
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re:Was blüht im April 2015?
Danke marygold
Ist ein Lehmzeigen - ja, stimmt.

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was blüht im April 2015?
Im alten "Buddelsand" scheinen die vom Bauplatz ausquartierten Sanguinaria sich auch nach zwei Wintern noch wohl zu fühlen. Humus fast Null.



Re:Was blüht im April 2015?
Im Rasen kommt eher der verwandte Veronica filiformis vor. Hat noch zierlichere Blätter.@ Majalis: persischer Ehrenpreis
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was blüht im April 2015?
Super. Meine sind kurz vor dem Aufblühen - war ja klar, Urlaub ist zu Ende.Im alten "Buddelsand" scheinen die vom Bauplatz ausquartierten Sanguinaria sich auch nach zwei Wintern noch wohl zu fühlen. Humus fast Null.![]()

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- wallu
- Beiträge: 5732
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was blüht im April 2015?
Ich stimme Tiarello zu. Ist wohl eher der Faden-Ehrenpreis; der blüht hier auch gerade.Im Rasen kommt eher der verwandte Veronica filiformis vor. Hat noch zierlichere Blätter.@ Majalis: persischer Ehrenpreis
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Was blüht im April 2015?
Ohh, Claire, Dicentra formosa blüht auch schon? Ist das 'Aurora'? Eine weiße Bergenie soll hier auch unbedingt demnächst einziehen. Hübsch ist sie!