
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erythronium ab 2013 (Gelesen 178282 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Erythronium ab 2013
Hier würde es sich um erstmaliges Auftauchen handeln. Muss ich halt abwarten.

Re: Erythronium ab 2013
Die E. pagoda blühen jetzt auch sehr schön

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Erythronium ab 2013
Eine Blüte zum Niederknien - im wahrsten Sinne des Wortes!Erythronium japonicum 

Re: Erythronium ab 2013
in der tat, der japonicum hat eine der schönsten blütenzeichnungen. hier blühen etliche + ich hoffe wieder auf samenansatz. ein paar sämlinge sind im ausaattopf erschienen. der andere fiel mir heute auf zwischen lauter Scilla bifolia(?)...müsste ein Erythronium californicum 'White Beauty' sein (foto daneben zeigt das blatt). wahrscheinlich samengezogen.[td][galerie pid=117930]Erythronium japonicum[/galerie][/td][td][galerie pid=117932]Erythroniumcalifornicum[/galerie][/td][td][galerie pid=117931]Erythroniumcalifornicum[/galerie][/td]
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Erythronium ab 2013
Ich hab' nur einen Japonicum. Gibt's da auch Samen?
Re: Erythronium ab 2013
Danke 

Re: Erythronium ab 2013
super schön, ebbie !ich kriege morgen eins mitgebracht von Frank Sch. aber vermutlich wieder so ein WinzdingensEine Blüte zum Niederknien - im wahrsten Sinne des Wortes!Erythronium japonicum


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Erythronium ab 2013
Es sind Winzdinger im wahrsten Sinn des Wortes. Ich habgewartet und gewartet, dass er aufblüht und jetzt kommich aus Berlin zurück, da ist er fasst verblüht. Schöne kraftigeFarbe, aber eben sehr mini.
Erythronium dens canis Moerheimii als Gruppe macht schon etwas mehr her.
Bin im Garten.
Falk
Falk
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Garten Prinz
- Beiträge: 4676
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Erythronium ab 2013
Mal eine Frage an die Experten: warum blühen meine 'Pagoda' im Vorgarten nicht? Zu schattig? zu wenig Dünger? zu trocken im Frühling? zu viel Konkurrenz?Im Garten blühen 2 'Pagoda', von 'White Beauty' sind nur Blätter zu sehen. Gleiche Frage...
Liebe Grüße - Cydora
Re: Erythronium ab 2013
oh schönErythronium revolutum gefällt mir immer noch sehr gut:


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)