News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Tomaten in dieser Gartensaison (Gelesen 59010 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

brennnessel » Antwort #150 am:

Hallo Re-Mark, da hab ich nicht sorgfältig genug gelesen, ich dachte, du machst den Versuch heuer bereits..... Naja, nachgedacht hast du schon...so wie ausgesät ;) ...!!!! Dieses kleine Buch hat mich so fasziniert, Manches war mir schon bekannt, aber Vieles klingt so phantastisch! Ich danke dir für den Hinweis auf dieses tolle Tomatenbuch, aber mein Schulenglisch ist schon sehr verschüttet und war auch früher nicht so toll, dass ich solch ein Fachbuch auch wirklich verstehen könnte! Du hast schon Recht, dass der Mensch immer geneigt ist, alles mit menschlichen Gefühlen und Motivationen zu versehen ! Ich bin hier vollkommener Laie und finde daher auf diese Weise eher Zugang als über den Verstand ;)..... Mir gefällt es sehr, wenn man dann irgendwo wieder einmal liest, was Forscher irgendwo wieder einmal Großartiges entdeckt hätten, was einem aber sowieso schon ewig klar war und woran man bisher nicht einmal einen Gedanken verschwendet hat ! Ich denke dann: "Naja, müssen auch was zu tun haben!" - klingt jetzt sehr provozierend, soll es aber auf keinen Fall sein......Es ist sehr gut, wenn die Menschen ,wie du, auch alles kritisch hinterfragen und nicht so einfach hinnehmen! Falls dir das von mir genannte Buch doch einmal in die Hände fällt, können wir mehr darüber reden.....LG Lisl
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Wattemaus » Antwort #151 am:

Danke Matthias, aber eine der 3 Sorten muß es hoffentlich schaffen.Ich meine, ich hätte Dir eine Mischung aus 2002 fermentiert und nicht fermentiert geschickt.Aber so genau weiß ich es nicht mehr, vielleicht war auch 2003 dabei.
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

biggi67 » Antwort #152 am:

Einige Trittbrettfahren haben z.B. bei Ebay versucht mit 'Marianna's Peace' auch noch das große Geld zu machen, aber mehr als 1,50 für 10 Korn hat keiner bekommen! Wenn ich wieder Platz auf dem Fensterbrett habe, werde ich diese Sorte auch mal aussäen, soll aber nicht sehr pilztolerant sein, aber vom Geschmack her sehr aromatisch.
Hallo Matthias, ich hab sie bei Ebay für 1,20 € gekauft. Ich kann dir dann im Sommer mal berichten, wie sie sich im Freiland hält.
Kraichgau, Klimazone 8
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Wattemaus » Antwort #153 am:

Meine Tomatenpflänzchen, die Anfang Februar gesät wurden, haben total durchsichtige und jetzt auch braunfleckige Blätter, als ob sie durchweichen würden.Da ich sie nun mal tagsüber nicht raussetzen kann, weil ich arbeiten muß und meine kühlen Räume zu dunkel sind, stehen sie bei ca. 20 Grad am warmen Südfenster, d.h. sie standen.Gestern habe ich sie ins Gewächshaus unter Vlies gesetzt, aber bei dem Frost letzte Nacht. :oWas für eine Krankheit könnten sie haben?Die Mitte Februar gesäten sind jedenfalls viel gesünder, grüner und kräftiger, ich muß mich wohl mal in Geduld üben.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18490
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Nina » Antwort #154 am:

Mensch Wattemaus, das klingt ja doof.Weiß leider auch nicht, was Deinen Pflanzen fehlt. :-\Meine am 11.3. ausgesaeten sehen jetzt so aus.
Dateianhänge
tomaten_aussaat.jpg
tomaten_aussaat.jpg (70.69 KiB) 184 mal betrachtet
brennnessel

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

brennnessel » Antwort #155 am:

hallo Biggi, standen deine Tomatenpflänzchen ganz in der Sonne, vielleicht sogar gleich nach dem Pikieren? Oder hattest du sie nicht gleich in Einzeltöpfchen ???? Ich kenne solche Schäden im Frühling auch manchmal, wenn es nach längerer finsterer Zeit wieder plötzlich starke Sonneneinstrahlung gibt. Wenn sie dann mal draußen stehen, macht auch zu hohe Ozonbelastung solche Blattschäden, die vergehen aber wieder..... Da kann es die jungen Blätter schädigen, aber dass die Pflanzen glasig wirken ....??????? Ich glaube aber, dass es im Gewächshaus,w enn du das nicht heizen kannst, zu kalt wird..... Auch große Tomatenpflanzen leiden bereits sehr unter + 5°....
Matthias

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Matthias » Antwort #156 am:

Hallo Tina,das Schadbild was du bei deinen Tomaten beschreibst, kenne ich nur vom Gewächhaus her. Das tritt auf wenn im Gewächshaus die Temperatur 40° C oder höher beträgt, dann bilden sich erst weiße Flecken auf den Blättern, einen Tag später sind sie glasig, um dann braunzuwerden. Nach ca. 4 Tagen vertrocknen die Blätter. Das ist mir früher mal bei Gurken und Tomaten passiert, als ich bei starker Sonneneinstrahlung vergaß, die Fenster zu öffnen. Warum das bei dir aber im Zimmer aufgetreten ist, kann ich mir auch nicht erklären.Hallo Nina,deine Sämlinge sehen gut aus. Welche Sorten hast du ausgesät? Die Sämlinge im vorderen Teil sehen etwas langbeinig aus, war bei mir auch so. Das kann man aber beim pikieren durch tieferpflanzen dann noch korrigieren.
brennnessel

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

brennnessel » Antwort #157 am:

Matthias, du hast Recht, dass das mit der Hitze zusammenhängen wird ..... weil du das so sagst: ich habe es heute bei einigen wenigenTomatenpflänzchen gesehen, dass sie auch solche Blättchen haben und zwar genau die, die am nächsten beim Glas auf der Südseite auf der obersten Stellage (also an der heißestenStelle im Wintergarten) stehen. Es gab nämlich letzte Woche ein paar Tage, wo die Sonne ganz schön herein brannte! Habe das vielleicht ein wenig unterschätzt, weil es draußen ja gar nicht so warm war.....aber man kann es ncoh nicht als Schaden bezeichnen. Liebe Biggi, vielleicht wird es bei dir am Südfenster auch manchmal heißer als im übrigen Teil des Zimmers...?
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Wattemaus » Antwort #158 am:

Es stimmt, die Pflänzchen standen am Südfenster, aber die Scheiben bei mir sind getönt, da wachsen auch Usambaraveilchen.Naja, wird wohl trotzdem zuviel Sonne gewesen sein.Jetzt sind sie eh fast hin, im Haus waren es -3 und unter dem Vlies sind denen die Spitzen abegefroren.Da ich von beiden sorten noch mal nachgesät habe, ist der Verlust nicht so riesig. Aber bei der Folgesaat, Whippersnapper und Lesnoj, da bin ich vorsichtig, die kommen jetzt des nachmittags nur für ein Stündchen raus.Was werde ich wohl machen, wenn ich die 80 einzelnen Töpfe mit Tomaten habe? :o
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Wattemaus » Antwort #159 am:

Bevor ich es vergesse: von Celsior sind nur die von 2003 gekeimt.Da bin ich ja froh, daß ich von den angefrorenen Früchten noch Samen geerntet hatte.
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Wattemaus » Antwort #160 am:

Heute Abend ist großes pikieren angesagt.Es soll ja jetzt auch des nachts nicht mehr frieren, dann können Tagetes & Co. ins Gewächshaus und die Toamten an deren Stelle ins Zimmer ( ca. 80 Töpfe).
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Wattemaus » Antwort #161 am:

Gestern beim Pikieren fiel mir auf: Plötzlich waren ein paar Celsior da.Es waren zwar nur 6 von ca. 30 Samen, aber immerhin.(Ernte 2002)
brennnessel

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

brennnessel » Antwort #162 am:

.Was werde ich wohl machen, wenn ich die 80 einzelnen Töpfe mit Tomaten habe? :o
.......gießen, gießen, gießen ... liebe Wattemaus ;D !!!!!LG Lisl
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Wattemaus » Antwort #163 am:

Es sind jetzt von allen Celsior´s welche gekeimt.Mal mehr, mal weniger.
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Wattemaus » Antwort #164 am:

So, jetzt brauche ich wirklich mal Hilfe:Die nächste Schale Tomatenpflanzen, die keinen Sonnenbrand kriegen konnte, hat diese Krankheit, die ich schon mal erwähnte. Die Blätter werden hellbraun und welken. Teilweise knicken die Pflanzen im oberen Bereich, so 5 cm über der Erde. Dieselbe Krankheit haben auch die Löwenmäulchen.Was kann ich tun?Ich habe die Schale schon mal aus dem Gewächshaus entfernt, damit die anderen nicht angesteckt werden.Meine Tomaten sind mein Heiligtum, nicht daß nachher noch alle dahin gerafft werden, bevor die Braunfäule im Juli zuschlägt. :'(
Antworten