News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 557791 mal)
Moderator: AndreasR
Re: ausgepflanzte Kamelien
Hier hat jetzt 'Bob Hope' losgelegt. Sie steht recht schattig und und blüht immer ziemlich spät, aber auch recht lange. Allerdings hat sie, bedingt durch die sehr warmen letzten Tage, feuerwerkartig ganz viele Blüten auf einmal geöffnet. Das wird dieses Jahr also dann eher eine kurze Blütenzeit geben, dafür aber furios.
Ich mag ihr leuchtendes dunkles Rot.
[td][galerie pid=118084]Bob Hope 2015 (1)[/galerie][/td][td][galerie pid=118085]Bob Hope 2015 (2)[/galerie][/td][td][galerie pid=118083]Bob Hope 2015 (3)[/galerie][/td]
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Prächtig deine 'Bob Hope', Albizia!Mich erfreut weiterhin 'Royal Velvet', die jetzt in Vollblüte steht.
Auch meine gebeutelte Dahlohnega öffnet trotz fleckiger Blätter artig eine Blüte nach der anderen.


Auch meine gebeutelte Dahlohnega öffnet trotz fleckiger Blätter artig eine Blüte nach der anderen. 

gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Auch Francie L. trägt noch immer eine Menge grosser Blüten...
... Souza's Pavlowa duftet nur noch mit einer letzten.
Janet Waterhouse steht reichblühend da, nur werden die kugelförmigen Blüten leicht braun in der Sonne - eigentlich eine Sorte für einen schattigen Bereich.
... Souza's Pavlowa duftet nur noch mit einer letzten.
Janet Waterhouse steht reichblühend da, nur werden die kugelförmigen Blüten leicht braun in der Sonne - eigentlich eine Sorte für einen schattigen Bereich.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Traumhafte Bilder, soweit das Auge reicht...
...auch wenn die Pracht bei der Wärme rieselt...bei mir zumindest... :'(Ein paar kann ich auch noch beisteuern...Contessa Lav. Maggi
Madame Martin Cachet
Jitsugetsusei
Bei der hoffe ich auf Eure Hilfe...sie steht ausgepflanzt im Vorgarten, leider ist der Schildchen weg...und irgendwie finde ich nichts über sie in meinen Aufzeichnungen...Könnte es evtl. eine April Dawn sein, weil die steht hier lose nicht mehr rum...evtl. hat sie sich nur noch nicht so richtig aklimatisiert und blüht deshalb nur weiß? Im Kübel war sie Farben gegenüber sehr aufgeschlossen... ;Ddie unbekannte (April Dawn?)



Madame Martin Cachet
Jitsugetsusei
Bei der hoffe ich auf Eure Hilfe...sie steht ausgepflanzt im Vorgarten, leider ist der Schildchen weg...und irgendwie finde ich nichts über sie in meinen Aufzeichnungen...Könnte es evtl. eine April Dawn sein, weil die steht hier lose nicht mehr rum...evtl. hat sie sich nur noch nicht so richtig aklimatisiert und blüht deshalb nur weiß? Im Kübel war sie Farben gegenüber sehr aufgeschlossen... ;Ddie unbekannte (April Dawn?)



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Könnte es Shiragiku (Puriti) sein?Meine Contessa Lavinia Maggi blüht dieses Jahr nur halbgefüllt. 
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ich würde auch auf Shiragiku tippen (ehem. Purity).April Dawn müsste wenige feine rosa Streifen haben.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Most: Bei dem Namen klingelt es irgendwie bei mir...aber ich hab die nirgendwo aufgeführt...echt schlampig...
Hab gerade Bilder verglichen, das könnte tatsächlich sein...wo kommt die nur her...Ahhhh.. 2009, da gab es mal ein Bild...das sieht wirklich gut aus...
Ich danke Dir...
Ich danke Dir...Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
:-[Nächste Frage: Wo ist April Dawn?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
;DOstern ist doch schon vorbei...
Hab mal in meiner Galerie gestöbert. So sehen die Blüten aus, also durchaus recht variabel.[td][galerie pid=78562]april dawn 11[/galerie][/td][td][galerie pid=30583]april dawn[/galerie][/td][td][galerie pid=45628]april dawn09[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ja, bei mir waren sie zum Teil echt noch heftiger und farbenfroher...Mann, da freu ich mich, dass ich die Ausgepflanzte noch beschriften kann.Da muss ich buchführungsmäßig echt mal einen Durchhänger gehabt haben...Asche auf mein Haupt... :-[Hier mal Bilder...unglaublich , aber wahr...





Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Hm, die oberen beiden Bilder sehen aber so gar nicht nach 'April Dawn' aus, das untere schon. Waren da ev. 2 Pflanzen im Topf??
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Hm...möglich ist alles...Genaueres kann ich leider erst sagen, wenn ich sie gefunden habe... 
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ein paar habe ich noch...Dahlonega
Grace Albritton
Stacy Susan
Hab jetzt auch mal Habitus-Bilder gemacht, die muss ich aber noch hochladen.

Grace Albritton
Stacy Susan
Hab jetzt auch mal Habitus-Bilder gemacht, die muss ich aber noch hochladen.Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ich habe einen Schädling , der gezielt nur Camellia Kon Wabisuke-Blüten und die Blüten deren Sämlingspflanzen befällt und dies obwohl die Mutterpflanze und die Sämlinge 15m voneinander entfernt stehen. Alle andreren über 60 Kamelien sind davon nicht betroffen. Ich tippe auf eine Raupe, aber man sieht keine und warum nur Kon Wabisuke? Hier die Bilder. Erst die normale Blüte und dann die angefressenen.


Was meint ihr?



Was meint ihr?Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ih, wie gemein! :-XMeine 'Spring Festival' hat den Blütenhöhepunkt hinter sich, 'Coquetti' fängt gerade an.'Hagoromo' ist in diesem Jahr leider sehr braun. Zu viel Sonne?(Regen kann es ja nicht gewesen sein...)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.