News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenwölfe (Gelesen 125132 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartenwölfe
:)Ja ja, stimmt alles, herzig und knuddelig. Auch die spitzen Zähnchen, und die langen Nächte und die tausend Naturhäufchen und Pfützchen im vorher netten Wohnzimmer. Tücher, Zeitungen, Kothäufchen, Gummispielzeuge, umgefallene und mit Freuden ausgeräumte Papierkörbe möglichst platzausweitend ausgebreitet, Kabelsalat als Jagdherausforderung, Jacken- oder was auch für Aermel zur Einhängung und Trainierung der Zahnfixation. Und wenn es kalt ist draussen und Hundemama mit Leine winkt, Kopf in die Schachtel, "du siehst mich nicht, bin nicht da". Madame muss in den Garten getragen werden, eingekleidet in ein Wollmäntelchen, (welches nun bereits fast gesprengt wird) und mit einer dicken Wolldecke eingehüllt. Trotzdem ein erbärmliches Zittern und grosses Stirnrunzeln mit vorwurfsvollen Augen. Die Waschmaschine in Vollbetrieb, gespiesen mit vieler Pipiwäsche. Ja, endlich Ramba Zamba zu Hause. Aber schon am ersten Tag nach so wenigen Stunden, werden unsere Kinder auf der Strasse schwanzwedelnd und stürmisch begrüsst. Einfach unglaublich, wie Hunde schnell lernen. Auch die Katzen werden schwanzwedelnd begrüsst und mit Fauchen und Knurren beantwortet, da sich die beiden noch nicht auf die gleich Sprache geeinigt haben.
Re:Gartenwölfe

Re:Gartenwölfe
Ist ja echt ne Süße :DMein Ex-Futterlieferant hat sich vor ein paar Jahren auch eine RR-Hündin angeschafft, die ist riiiiiiiiesig geworden...Bist hoffentlich auf das schlimmste gefasst? 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Gartenwölfe




Re:Gartenwölfe
Das sollte man eh lassen, mein Rüde wär in jungen Jahren wegen dieser dämlichen Stöckchen-Werferei mal fast hops gegangen!!!Stöckchen war ausgefranst, wurde nicht weit genug geworfen, Hundi hat sich das Teil in den Zungengrund gerammt :'(Ergebnis: ein Riss, fast ein Zentimeter tief und ca. 5 Zentimeter lang!Aussage der Tierärztin: ein paar Millimeter tiefer und mein Bub wäre verblutet!!!!! :-[Mein Aufruf an alle Hundehalter:Bitte werft keine Stöckchen, das kann böse enden!!!Man kann ja einen Ball mitnehmen, so groß, dass der Hund ihn nicht verschlucken kann (hats aufm Hunde-Platz schon des öfteren gegeben)oder ein Erdklumpen tuts ja auch!Mit Stöckchenwerfen wird auch nichts, der RR zeigt nämlich deutlich, das ist ihm das meist zu blöd ist.
Viele Grüße - Radisanne
Re:Gartenwölfe
Mein Hund pflückt sich notfalls selbst die Stöcke von den Bäumen, damit ich sie werfen kann, Radieschen
. Ich werfe aber auch inzwischen gar nichts mehr, da Hund Max Beschwerden/Arthrose in einem der Hüftgelenke hat, ich zunächst aber seinem flehendem Blick angebrachte Steine (die Zähne zeigen auch Folgeschäden), Kastanien, Stöcke und dergleichen zu werfen nicht widerstehen konnte, er aber anschließend starke Bewegungsbeschwerden hatte.Max ist ein manischer Apportierer, der selbst im Garten winzige Steine aufliest, die geworfen weden müssen und er auch genau diesen Stein dir wieder zurück bringt. So will er seit früher Jugend beschäftigt werden und ich hab´s gegen alle Gebote auch getan, die natürlich von besorgten Mitmenschen kamen. Er ist inzwischen in seinem dreizehnten Lebensjahr und immer noch sehr vital und voller Lebensfreude.LGcarlina

Re:Gartenwölfe
ui, Carlina, mich gruselts einfach bei dem Gedanken, was anderes, als was weiches zu werfen.... Und Steine? Naja, die armen Zähne...Es kommt natürlich immer auf den Hund an, aber leider Gottes haben sich aus meinem Bekanntenkreis schon furchtbar viele Hunde an Stöckchen verletzt...
Viele Grüße - Radisanne
Re:Gartenwölfe
Max ist eben ein besonders kluger, vorsichtiger, geschickter, sensationell begabter Hund.
Ich hatte wirklich noch nie so einen klugen Hund vorher und ihn kann auch kein anderer Hund ersetzen! Unsere dicke Dina interessierte sich noch nie für einen Stock, geschweige denn für einen Ball. Und die beiden Hunde, die mich vorher in meinem Leben begleitet haben, waren nicht so verrückt wie Maxe. Solche Situationen, dass ich im Garten jäte und der Hund bringt immer wieder irgendwelche Steinchen, die er mir dann immer wieder, unermüdlich in den Jäteimer legt, habe ich bisher nur bei Max kennengelernt. Bälle werden übrigens nicht mit der gleichen Aufmerksamkeit behandelt, wir haben schon x von ihnen verloren. LGcarlina

Re:Gartenwölfe
Unsere Beska liebt Bälle heiss und innig und wenn wir spazieren gehen>> nie ohne ihren Ball. Gruß Karin
Re:Gartenwölfe
und hier praesentiere ich unsere neue Blondine:Olèni!Aus der Toetungsstation in Bilbao und sie ist der dritte Labbi unseres Rudels!Liebe GruesseSabinemitBullermann ( 11). Sophie ( 7,5) und Olèni ( irgendwas zwischen 5- 

Re:Gartenwölfe
Oh Gott, das ist ja ein Blick, der Steine erweichen kann.Alle Achtung, das ist bestimmt nicht einfach einen Hund aus solchen schlimmer Verhältnissen aufzunehmen.Sind die anderen aus deinem Rudel auch aus Tötungsstationen?Gruß Karin
Re:Gartenwölfe
Uppppps,VORSICHT! Man quittiere NIEMALS diesen Blick mit "armer Hund"!Olèni kam und fand Hunde zum Kotzen! Nettes neues Heim, aber die anderen Vierbeiner ziehen bitte aus!Doch die anderen beiden sind zwar dominant - will heißen... wir sind auch wunderbare Rudelführer - allerdings ohne Aggression.DAS ist das Erfolgsrezept für diesen "armen" Hund! Sie hat anfangs geknurrt ohne Ende: Mein Ball, mein Kautau, meine Decke, mein Frauchen! Doch merkwürdiger Weise haben die Vierbeiner und ich entschiedne, dass dieses Knurren nicht wirklich böse gemeint ist. Dominant - JA! Aber im Grunde ist es der verzweifelte Versuch eines zu heiß gewaschenen Labradors (klein) sich in einem Rudel zu behaupten. Womit sie einerseits scheitert ( Chef wird sie hier nicht!) - doch sie begreift langsam, dass sie hier eben keiner deswegen in die Ecke stellt. Wir lassen allerdings keinen Samba des "armen" Hundes zu! Es gab schon kritische Stimmen.... meine Sophie ist schon Leishmaniose positiv. Und nun habe ich wieder eine Südländerin. Lerne ich nicht dazu??? Doch! Aber geeignete ältere Labbis gibt es nicht wie Sand am Meer!Bis auf den panischen Auftritt beim Tierarzt gab es noch keine bedenkliche Situation - nö, sie latscht durchs ganze Haus inkl. Hundedusche im Keller, findet alle Menschen Klasse, ein Zug oder ein Flugzeug - ist nett, aber sicher nicht bedenklich und... am Tag 6 nach Stunde Null - findet sie unsere Hündin zutiefst vertrauenswürdig. Bullermann... beide ignorieren sich. Wenn`s so bleibt, dann funktioniert das Rudel!Es ist immer ein Risiko einen weiteren Hund in ein Rudel zu integrieren, aber der Verlauf stimmt deutlich optimistisch!Handicaps meiner Hunde???Bullermann ist 11 und blind - und sehr schwerhörig. Es ist eher unwahrscheinlich, dass er das Jahr 2006 überlebt. ich lasse mich aber liebend gern überzeugen, dass es noch irgendwie weiter geht!Sophie ist eben LM positiv und zudem massiv inkontinent! Was anfangs schlimm schien - ist mittlerweile Routine. Neckische Unterhose und Inkontinenzeinlage und Schwupp, da steht sie, die lustige Sophie! ( die Leishmaniose hat seit den 3 Jahren, die sie hier ist kein Problem gemacht, sie bekommt Allopurinol jeden Morgen. Wir sind uns bewusst, dass das einer der seltenen Einzelfälle ist. Für Sophie suchten wir einen Sparring Partner - nachdem Bullermann nicht mehr so kann, wie Sophie gerne möchte. Es klappt wunderbar!Ich bin höchst beglückt! Und zutiefst bestürzt! Sie ist wesenssicher bis zum Anschlag. Wie kaum eine andere untersuchte sie das Haus - stand neben dem rasselnden Zug und bestaunte interessiert das brummende BW Flugzeug! Aber der Tierarzt... Uffz! DA war sie auf einmal der arme Hund, der der Tötungsstation entwichen ist!Soeben kam mein GG vpm Gassi zurück. Das erstemal nicht mit Brustgeschirr - sondern mit Halsband!Zitat: Nach wissenschaftlichen Untersuchungen ist es nicht möglich diesen Hund am Halsband zu führen!Gott, warum???Weil der Hals dicker ist als der Kopf!Äh........ Olèni ist noch a weng korpulent!Grinsende GrüßeSabine
Re:Gartenwölfe
Sabine, Deine Geschichte finde ich ganz toll und sehr nachahmenswert! Obwohl ich mich ja schon als "Welpenspeckbauch-Anhängerin" geoutet habe, muß man ganz ehrlich sagen, daß diese Phase leider nur sehr kurz ist. Und dann so einen einigermaßen ordentlich durch die Flegeljahre zu kriegen, ist schon Arbeit! Da ist so ein älterer Hund eine bedeutende Alternative (und Speckbauch haben die auch
)Liebe GrüßeLouise

Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Gartenwölfe
Hach Louise.das kann ich ja sehr gut nachfuehlen! Welpen sind super niedlich. Ich arbeite ehrenamtlich als Wurfabnahmeberechtigte und kann da hemmungslos meinen Geluesten nachgeben
und nach ca. 2 Stunden fahr ich froehlich pfeifend nach Hause und rechne mal hoch, wieviel Kackhaeufchen und Pipipfuetzen der Zuechter heute noch sammeln und wischen darf
Nein im Ernst! Ich hatte frueher nur Hunde von Welpenbeinen an! Bullermann ist der letzte aus dieser Zeit. Doch meine ganze Lebenssituation hat sich geaendert und da passt ein erwachsener Hund viel viel besser rein als ein Welpe, fuer den ich eben nicht jeden Tag massiv Zeit haette und um nur mit ihm speziell Ausbildung betreiben ect. Mit Olèni reicht es eben dreimal taeglich raus auf die Strasse zu gehen und a weng Fuss und Sitz zu ueben. Alles andere kann sie praktisch schon! Sie hoert draussen bestens. Und so ist der Rest der Zeit eben mit allen dreien gemeinsam zu verbringen! Na, zumindest mit den beiden Blondinen. Bullermann stolpert nicht mehr jede Runde mit.Naechste Woche werden wir kraeftig leiden! Olèni ist seit drei Tagen laeufig. Seufz....Liebe GruesseSabine


-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gartenwölfe
Mal ein bisschen aus der Lawinen-Hund-Welt! :DDas ist Gero, unser Eifel-Lawinen-Dackel auf der Spurensuche
!Das Fäßchen Rum haben wir dankbar in Verwahrung genommen
!LG Frank


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)