bereits im spätherbst sah ich vom fenster aus eine blaumeise, die sich an meiner jungen magnolie `pinkie` zuschaffen machte. als mir klar wurde was der vogel da treibt, waren die meisten der frisch angelegten kleinen blütenknospen schon abgefressen oder beschädigt .
Meine M. sprengeri 'Eric Savill' hat heuer nur zehn Blüten mit der bekannten flattrigen Textur:
Da tut man sich doch wenigstens mit dem Zählen leichter! ;)Wenn auch weniger als im Vorjahr, so hat meine 'Eric Savill' dennoch hinreichend viele Blüten. Erstaunlich: die unvergleichliche Farbe stimmt zwar aber die Blüten sind heuer etwas kleiner und nicht zerknittert.
Im Garten und sogar bis in den Wintergarten duftet eine Magnolie gerade betörend, aber ich weiß nicht, welche. Allerdings vermute ich 'Wada's Memory', die jedoch gut 50 Meter weit weg steht.
otaber vorsicht, nicht bei allen purli sind sehr große bilder beliebt – und auf kleinen displays können die wirklich schnell mal das format sprengen. mehr als 800 pixel breite könnte geradezu als unhöflich verstanden werden, egal wie schön das objekt der begierde darauf ist... /ot
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Traumhaft schön, goworo! Wie lange steht sie schon in Deinem Garten? Die schlanke Wuchsform gefällt mir sehr.
Alter über 10 Jahre. Blüht aber erst im 3. Jahr. Bei mir hier ist das Bäumchen deutlich schmäler als hoch. Zum Vergleich: eine Gruppe mit div. M. x soulangeana ( eine unbenannte, 'Rustica Rubra', 'Lennei' und 'Lennei Alba').Die größte ist 6,5 m hoch
Meine steht auf der Nordseite eines Gebäudes und ist daher immer noch knospig. Auch die etwas schattig stehenden Magnolien im Park blühen noch nicht. Und das ist gut so.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck