Wie bekommt Ihr die Bilder hier so groß reinbereits im spätherbst sah ich vom fenster aus eine blaumeise, die sich an meiner jungen magnolie `pinkie` zuschaffen machte. als mir klar wurde was der vogel da treibt, waren die meisten der frisch angelegten kleinen blütenknospen schon abgefressen oder beschädigt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1213314 mal)
Moderator: AndreasR
-
florian 6b allgäu
- Beiträge: 145
- Registriert: 8. Mai 2013, 15:18
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
-
raiSCH
- Beiträge: 7627
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ist zwar O.T., aber das möchste ich auch gerne wissen...Wie bekommt Ihr die Bilder hier so groß rein?
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
schaut im Thread - bitte lesen für neue Mitglieder -da gibt es eine Anleitung dazu, bzw. Links dazuIst zwar O.T., aber das möchste ich auch gerne wissen...Wie bekommt Ihr die Bilder hier so groß rein?
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Huch, raiSCH - ich hatte dir am 12. eine PM geschrieben, u.a. mit einem Link wegen der grösser Bilder...Ist zwar O.T., aber das möchste ich auch gerne wissen...Wie bekommt Ihr die Bilder hier so groß rein?
gehölzverliebt bis baumverrückt
- goworo
- Beiträge: 4086
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Da tut man sich doch wenigstens mit dem Zählen leichter! ;)Wenn auch weniger als im Vorjahr, so hat meine 'Eric Savill' dennoch hinreichend viele Blüten. Erstaunlich: die unvergleichliche Farbe stimmt zwar aber die Blüten sind heuer etwas kleiner und nicht zerknittert.Meine M. sprengeri 'Eric Savill' hat heuer nur zehn Blüten mit der bekannten flattrigen Textur:
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
wunderschön
bei meine beiden sind die Blüten noch nicht ganz offen, gut so, denn die vorwitzigen Magnolien sind in Berlin alle teils braun/erfroren.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Traumhaft schön, goworo! Wie lange steht sie schon in Deinem Garten? Die schlanke Wuchsform gefällt mir sehr.
-
raiSCH
- Beiträge: 7627
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Na ja - sooo schlank ist 'Eric Savill' auch wieder nicht - meine ist gut 6 m breit. Aber sie wächst deutlich mehr in die Höhe als in die Breite.
-
raiSCH
- Beiträge: 7627
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Im Garten und sogar bis in den Wintergarten duftet eine Magnolie gerade betörend, aber ich weiß nicht, welche. Allerdings vermute ich 'Wada's Memory', die jedoch gut 50 Meter weit weg steht.
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
otaber vorsicht, nicht bei allen purli sind sehr große bilder beliebt – und auf kleinen displays können die wirklich schnell mal das format sprengen. mehr als 800 pixel breite könnte geradezu als unhöflich verstanden werden, egal wie schön das objekt der begierde darauf ist...
/ot
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- goworo
- Beiträge: 4086
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Das hängt wohl auch etwas vom Standort ab. Mein Bäumchen hier ist gut 6m hoch aber deutlich schlanker. Siehe komplettes Bild.Na ja - sooo schlank ist 'Eric Savill' auch wieder nicht - meine ist gut 6 m breit. Aber sie wächst deutlich mehr in die Höhe als in die Breite.
- goworo
- Beiträge: 4086
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Alter über 10 Jahre. Blüht aber erst im 3. Jahr. Bei mir hier ist das Bäumchen deutlich schmäler als hoch. Zum Vergleich: eine Gruppe mit div. M. x soulangeana ( eine unbenannte, 'Rustica Rubra', 'Lennei' und 'Lennei Alba').Die größte ist 6,5 m hochTraumhaft schön, goworo! Wie lange steht sie schon in Deinem Garten? Die schlanke Wuchsform gefällt mir sehr.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Der Eric ist toll, goworo!
Meine 'Diva ist etwas schlanker, aber auch noch nicht so alt...
'Apollo' fängt an seine riesigen Blüten zu entblättern!




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Starking007
- Beiträge: 11662
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Genie kann ich in Brownie umtaufen.Ob wir beide noch glücklich werden?Dämmerungsbild
Gruß Arthur
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Meine steht auf der Nordseite eines Gebäudes und ist daher immer noch knospig. Auch die etwas schattig stehenden Magnolien im Park blühen noch nicht. Und das ist gut so.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck