News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2015 (Gelesen 32683 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:April 2015

Thüringer » Antwort #285 am:

Bei uns war es heute wechselnd bewölkt mit größerem Sonnenanteil, trocken, etwas windig, Maximaltemperatur = 11°C.Regen gab's offensichtlich nur weiter südlich.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Sternrenette

Re:April 2015

Sternrenette » Antwort #286 am:

BY, A und DLG: Es hat sehr stark geregnet, sodaß Unterführungen gesperrt waren.
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re:April 2015

Omom » Antwort #287 am:

Und wie war das mit dem regen :P Hier in OFr , bei mir , bei freunden, war das ja nun nix mit regen :-[ Im moment ,sternklar bei +5°
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:April 2015

Garten Prinz » Antwort #288 am:

Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei 1.2 Grad. Für kommende Woche kaum Regen vorhersagt.
hymenocallis

Re:April 2015

hymenocallis » Antwort #289 am:

Südöstliches Österreich:gestern hat es um 17.30 Uhr zu regnen begonnen (leichter gleichmäßiger 'Landregen') und wohl heute irgendwann in den Morgenstundenaufgehört. Momentan ist es noch nass, hat zwischen 9 und 11°C (diesmal an der Nordseite mehr ??? ) und es ist nach wie vor bedeckt. Die Vorhersage war also schon mal falsch (sollte maximal 6°C haben) - 13 sollen es noch werden, nachmittags wieder sonniger. LG
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re:April 2015

Wühlmaus » Antwort #290 am:

Guten Morgen!Aus der Vorwarnung für Starkregen wurden 1,5mm ::) Bei blitzblankem Himmel Abkühlung bis -0,6°C und es soll nur ca. 10°C "warm" werden...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:April 2015

Irm » Antwort #291 am:

Berlin ist sonnig und sehr trocken bei z.Z. 2,6°
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2015

Most » Antwort #292 am:

Gestern hat es teils ziemlich heftig geschüttet. 24lt gab es. Nun 7° und noch bewölkt.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11333
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2015

Kübelgarten » Antwort #293 am:

Nordhessen ist sonnig bei 4°, heute früh waren die wiesen weiß bei nur 2°
LG Heike
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re:April 2015

Omom » Antwort #294 am:

GM OFr ,leichte bewölkung , bei +4°
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:April 2015

Paw paw » Antwort #295 am:

Nur 0,6l sind es gestern geworden. Auf dem Regenradar sah man, dass die Regenwolken entweder südlich oder nördlich vorbeizogen. :'( Keinen Regen, dafür gab es heute Früh wieder Bodenfrost. Um 6.30 Uhr waren die Wiesen weiß und die Wetterstation, freistehend in 2m Höhe, meldete 1,6° C. >:( Aktuell haben wir 8,9° C, Sonne und wolkenloser Himmel.
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:April 2015

Galeo » Antwort #296 am:

Berlin ist sonnig und sehr trocken bei z.Z. 2,6°
Nun ist es bewölkt.Bin ich froh, dass ich gestern 23.00 noch alle meine Pflänzchen reingeholt habe.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:April 2015

martina 2 » Antwort #297 am:

In Wien abwechseln sonnig und leicht bis stark bewölkt, der Wind läßt einen kaum glauben, daß es 10°C hat. Im Waldviertel jetzt 3°C, morgens bestimmt Minusgrade, NNW-Wind.
Schöne Grüße aus Wien!
hymenocallis

Re:April 2015

hymenocallis » Antwort #298 am:

An drei Hausseiten im Vollschatten drei unterschiedliche Temperaturen (2 x elektronisch, 1 x konventionell) - von 13°C bis 17°C; bewölkt mit Sonnenfenstern - also deutlich besser als angesagt. Wenn es so weiterläuft, wird aus dem Nachtfrost auch nichts und darüber wäre niemand traurig.LG
Josef4

Re:April 2015

Josef4 » Antwort #299 am:

Bei mir hat es die ganze vergangene Nacht leicht geregnet. Diese Wassermenge hat die trockene Erde noch nicht mal bis in die halbe Tiefe befeuchtet! Heute satte 13°C Maximaltemperatur! ;D
Antworten