absolut! die blüte der 'Windflower' finde ich viel schöner als bei emodi, weil sie weit öffnen + die blüte dadurch wie ein flache schale wirkt, während die blüte bei emodi becherförmig bleibt, zumindest so bei meinen erstblühenden emodi. vielleicht ändert sich das noch wenn die stöcke älter + größer werden.
absolut! die blüte der 'Windflower' finde ich viel schöner als bei emodi, weil sie weit öffnen + die blüte dadurch wie ein flache schale wirkt, während die blüte bei emodi becherförmig bleibt, zumindest so bei meinen erstblühenden emodi. vielleicht ändert sich das noch wenn die stöcke älter + größer werden.
Ich bekomme dieses Jahr schon ein paar mehr Blüten, muss morgen mal zählen
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
ich fange von hinten an...nr. 3 P. peregrina, nr. 2 eine P. daurica, nr. 1 ....hast du mal cambessedesii ausgesät oder von mir einen sämling bekommen? mein erster gedanke war cambessedesii. blattunterseite kräftiges braunrot?
Ich reihe mich mal ein. Dieser Sämling fiel mir heute zufällig auf. In diesem Beet standen noch nie Paeonien. Im Nachbarbeet nur mal eine Strauchpaeonie. Was kann das wohl sein?
Paeonia officinalis. Wird kräftig pinkfarbene Schalenblüten haben wie die hier.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”