News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2015 (Gelesen 215800 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Maja

Re:Garteneinblicke 2015

Maja » Antwort #135 am:

Lisa15 schrieb in einem anderen Thread, dass sie düngt und auch immer mal Wasser gibt - so klappt es wohl. Hier sehen sie langsam nicht mehr so grau aus, das geht jetzt recht schnell. Aber wie bei hesperis auch - es gibt einige, die nicht in die Gänge kommen wollen, jährlich, die schleppt man so durch.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Garteneinblicke 2015

tomir » Antwort #136 am:

Ein Einblick von heute (vor dem Krauten :-X)
Dateianhänge
Garten_kl_15-04-16.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

enaira » Antwort #137 am:

Den Weißen habe ich an verschiedenen Stellen im Garten. Der sieht eigentlich immer gut aus. Welche Sorte das ist, weiss ich nicht. Ich habe sie im Baumarkt gekauft, vielleicht "White Delight"?
Wäre möglich, den habe ich auch. In früheren Jahren sah er auch gut aus, aber nach den letzten beiden Wintern hatte er viele abgestorbene/eingetrocknete Triebe.Rückschnitt, Dünger, Wasser - alles eigentlich wie immer... ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2015

pearl » Antwort #138 am:

Wiesen-Schaumkraut und Wolfsmilch.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/EZ9Pm4ksS3iFUMX3C5NUxAkj1hQGMOwVNxciSPhrsYE?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-5lTVCLAgyr4/VTA8EID7TeI/AAAAAAAAHTA/f-KJXvTU0sw/s288/Wiesen-Schaumkraut%2520vor%2520Wolfsmilch%2520P4160873.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/o09_4EKyEp4oWU61JDUYIgkj1hQGMOwVNxciSPhrsYE?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-RtsEkFkJ7rQ/VTA8Mf3sEpI/AAAAAAAAHTI/JJKpTuEUzuQ/s288/Wiesen-Schaumkraut%2520vor%2520Wolfsmilch%2520P4160874.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Mw5tM9t-Gk-cNMtvV-zBswkj1hQGMOwVNxciSPhrsYE?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-VANogVjGlh8/VTA8ZG65IUI/AAAAAAAAHTQ/vOhh3lI-XK8/s288/Wiesen-Schaumkraut%2520vor%2520Wolfsmilch%2520P4160875.JPG[/img][/url][/td]
noch mehr begeisterte mich die Kombination Wiesen-Schaumkraut + Anemone x lipsiensis + Lunaria rediviva aber die konnte ich nicht fotografieren. Ich musste buddeln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Garteneinblicke 2015

Mrs.Alchemilla » Antwort #139 am:

Lisa15 schrieb in einem anderen Thread, dass sie düngt und auch immer mal Wasser gibt - so klappt es wohl. Hier sehen sie langsam nicht mehr so grau aus, das geht jetzt recht schnell. Aber wie bei hesperis auch - es gibt einige, die nicht in die Gänge kommen wollen, jährlich, die schleppt man so durch.
@hesperis und inken : vielen Dank. Beruhigt auf jeden Fall, dass es anderen ähnlich geht. Wasser zusätzlich gibt's nicht, soviel steht fest :( ;) Düngung gewöhne ich mir gerade öfter mal an, besonders in dem Beet, weil da auch einige Geophyten drin sind, denen ich dann Anfang Frühjahr eine Handvoll blauer Kügelchen gönne - vielleicht hilft's ja.
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Garteneinblicke 2015

Mrs.Alchemilla » Antwort #140 am:

Wiesen-Schaumkraut und Wolfsmilch....
pearl, mal wieder sehr schön :D ich habe letztens die ersten Blattrosetten entdeckt, die langsam die Blütenstängel raus schieben - zur Blüte wird's noch dauern. Für mich inzwischen ein absolut liebenswerter und gern gesehener Frühlingsblüher...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Henki

Re:Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #141 am:

Schönen Sonntagmorgen! :) Bild
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Garteneinblicke 2015

GartenfrauWen » Antwort #142 am:

Wenn ich auf der Startseite sehe, dass es einen Eintrag von Hausgeist unter dem Thema Atelier gibt und freu ich mich immer schon auf Fotos eines neuen "Projekts" ;D Ist das auf dem Foto die komplette Gartenbreite?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Henki

Re:Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #143 am:

Ja, das bildet nahezu die gesamte Breite ab. Schmal, aber dafür gut 200 m lang. ;)
Henki

Re:Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #144 am:

Apropos "neues Projekt". ;) BildBild
Waldschrat

Re:Garteneinblicke 2015

Waldschrat » Antwort #145 am:

Ja, das bildet nahezu die gesamte Breite ab. Schmal, aber dafür gut 200 m lang. ;)
Also schmal ist ja nun eigentlich was anderes. ::)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

marygold » Antwort #146 am:

Apropos "neues Projekt". ;)
Bild ;D
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Garteneinblicke 2015

maigrün » Antwort #147 am:

wie wär es mit "neues beet-junkie"? ;)
Henki

Re:Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #148 am:

wie wär es mit "neues beet-junkie"? ;)
Nö, da ist ja gar nicht mehr so viel Spielraum. ;) Und die jetzige Sigi passt besser. (Das Foto von der Terese im Café hattest du gesehen?) ;D
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Garteneinblicke 2015

GartenfrauWen » Antwort #149 am:

Und was hat "er" dazu gesagt, nachdem er die aufgestellten Pflanzen inspiziert hatte? :o
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Antworten