News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 381470 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Mediterraneus » Antwort #450 am:

Gestern und heute hatte ich zwischendurch Zeit für einen Rundgang mit Kamera:gleich zu Beginn eine 'grauenvolle' und völlig unpassende Zusammenstellung - ein echter Kunstfehler lt. Experten hier im Forum:IMG_6326 Hochbeet small.jpgWie gut, daß den dort wachsenden Pflanzen und uns die Kombination so gut gefällt. ;D Um die Zeit finde ich sogar Bergenien erfreulich:IMG_6333 Bergenien small.jpgund die Mini-Narzissen erst recht:
Wie schön. Jetzt sieht man endlich mal Bilder aus deinem hier ja schon berüchtigten Garten :D ;)Gefällt mir. Erstes Foto. Wenn das "saftiggrüne Schmalblättrige" dazwischen Hemerocallis sind, verstehe ich die Bedenken der "Experten". Die würden mir einfach zu groß an dem Platz. So im Moment finde ich das aber gut gelungen :DDie Bergenien sind heuer bei mir auch besonders üppig. Im Hintergrund, ist das die "Nackte" ?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
hymenocallis

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

hymenocallis » Antwort #451 am:

Wie schön. Jetzt sieht man endlich mal Bilder aus deinem hier ja schon berüchtigten Garten :D ;)Gefällt mir. Erstes Foto. Wenn das "saftiggrüne Schmalblättrige" dazwischen Hemerocallis sind, verstehe ich die Bedenken der "Experten". Die würden mir einfach zu groß an dem Platz. So im Moment finde ich das aber gut gelungen :D
In dem gemauerten Beet stehen 3 Hems - allerdings keine Wuchermonster. Das saftig grüne Schmalblättrige ist ein extrem langsam wachsender filigraner Spider (Watchyl Dancing Spider), daneben rechts steht Brunette, die theoretisch farblich genial zur schon dick knospigen Iris intermedia Zing Me passen müßte (ob sie gemeinsam blühen, ist ungewiß). Rechts im Bild vor den Stämmen der Feige steht die dritte, auch sehr langsam wachsende und kleiner bleibende Hem. Sollten die Horste in den nächsten fünf Jahren zu groß werde, muß ich eben etwas wegnehmen (beim aktuellen Zuwachs dauert das eher länger). Die Iris muß man ohnehin jedes 2. oder 3. Jahr aufnehmen, da läßt sich der Zuwachs so leicht im Zaum halten. Mehr Bedenken hab ich wegen der Wolfsmilch, die hierhin gerettet wurde (unter die Dachtraufe, sonst wäre sie über den Winter ertrunken) - die wird auf Dauer wohl zu groß. Der leere Fleck rechts vorne ist übrigens der Platz für das Basilikum (steht noch im Haus) - wir haben direkt neben dem Beet einen Sitzplatz und man kann beim Essen einfach nachdosieren ;-).
Mediterraneus hat geschrieben:Die Bergenien sind heuer bei mir auch besonders üppig. Im Hintergrund, ist das die "Nackte" ?
Die Bergenien sind Dickmaulrüssler-Opfer und sehen heuer schlimm aus - mich wundert, daß sie überhaupt blühen. Die Nematoden-Gießerei 2 x pro Jahr und das seit 4 Jahren hilft nicht wirklich, heuer bekommen sie Careo alle 4 Wochen - vielleicht wird dann das Laub endlich wieder schön.Und ja - Du hast gute Augen - das ist sie. Normalerweise ist sie aus dieser Perspektive unsichtbar (wird vom Laub der Rispenhortensie verdeckt). Wenn die Sträucher neben ihr (einer davon ist ein sehr großer Sommerflieder) ausgetrieben haben, steht sie sehr versteckt - wie beabsichtigt. LG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #452 am:

sie sind wirklich winzig und ich kann mich nicht daran erinnern, solche ausgesucht zu haben:IMG_6324 Zwergnarzissen GrößenvergleichLG
Solche Winzlinge habe ich auch, und bin über die (fehlende) Größe erstaunt.Weiß auch nicht, wo die herkommen.Gekauft und im Herbst gepflanzt habe ich auf jeden Fall Narcissus triandrus 'Thalia' bei Dehner, die konnte ich aber bislang aber nirgendwo entdecken... :-\Kuckuckskinder?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

ninabeth † » Antwort #453 am:

Gekauft und im Herbst gepflanzt habe ich auf jeden Fall Narcissus triandrus 'Thalia' bei Dehner, die konnte ich aber bislang aber nirgendwo entdecken... Kuckuckskinder?
Ich hab auch solche Kuckuckskinder :o, habe meine aber bei einen Blumenzwiebelversand bestellt - da hat wohl eventuell der Großhändler....... 8) aber irgendwie sind die süß, habe die Kleinen schon ins Herz geschlossen. :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #454 am:

Ich finde sie auch sehr putzig, aber sie stehen etwas verloren zwischen kräftig austreibenden Taglilienhorsten.Von der Größe her wären sie im Steingarten besser aufgehoben....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
hymenocallis

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

hymenocallis » Antwort #455 am:

Ich finde sie auch sehr putzig, aber sie stehen etwas verloren zwischen kräftig austreibenden Taglilienhorsten.Von der Größe her wären sie im Steingarten besser aufgehoben....
Mir geht es ähnlich - ich hab inzwischen auch meine Etiketten-Sammlung durchgesehen und nichts derartiges gefunden. Ich denke, das war auch der Kuckuck ;-).LG
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

tiarello » Antwort #456 am:

Heute morgen: Anemone x lipsiensis und Blechnum spicant Bild
EmmaCampanula

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

EmmaCampanula » Antwort #457 am:

Wundervoll, tiarello! :D Aber auch alle anderen hier gezeigten Impressionen - habe dein Eindruck, dieses Jahr sind die Bilder besonders schön - von allen!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

lord waldemoor » Antwort #458 am:

blüten von THALIA könnte noch auftauchen wenn du sie erst im herbst gesetzt hastdie kleinen nennt man auch engelstränen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Šumava » Antwort #459 am:

vor einem Monat hat Arabis ferdinandi-coburgii 'Variegata' noch lila in den Blättern getragen...Bild][url=http://postimage.org/]Bilddieser Tage ist die zusätzliche Farbe verschwunden und stattdessen sind jetzt die weissen zarten Blütchen da... :DBild][url=http://postimage.org/]Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #460 am:

blüten von THALIA könnte noch auftauchen wenn du sie erst im herbst gesetzt hast
Ich habe sie heute auch ganz offiziell gefunden. Da kommen Knospen.Jetzt muss ich doch mal an meine Wühlkiste mit Etiketten und Verpackungen gehen, ob ich noch etwas zu den kleinen finde...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #461 am:

:)
BildBildBild
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

rorobonn † » Antwort #462 am:

meine erste golden fragrance traubenhyazinthe öffnet ihre blüten :D-wobei ich das vermutlich besser eher im thread "was blüht denn heute?<2gepostet hätte ::)Bild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

rorobonn † » Antwort #463 am:

zarte traubenhyazinthe pink sunrise lehnt sich erblassend vor neid gegen die prunkende hyazinthe woodstock...nimmt aber auch dabei kaum farbe an ;) ich mag das zartfarbige aber sehr, das flapsen also bitte nicht missverstehen.Bild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #464 am:

Bild
Wunderbar! - Kuscheln im Lieschenbett... :)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten