In Dresden. Hier sind für die Nächte ab Freitag auf Sonnabend wieder ziemlich niedrige Temperaturen angesagt (hilfreich finde ich in der kritischen Zeit immer diese Karte. Am Freitag werde ich die Jungpflanzen aus dem Gewächshaus zurück ins Haus tragen. So einen Schreck brauch ich nicht gleich nochmal. Danke Euch allen fürs Mitleiden und Mitfreuen!wo bist Du denn zuhause? Bei uns im Süden sind wir schon lange wiet über null in den Nächten...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chili und Paprika 2015 (Gelesen 71850 mal)
-
Conni
Re:Chili und Paprika 2015
Re:Chili und Paprika 2015
Hast Recht, ich hätte das "im Süden" weglassen sollen - selbst hier hat es auf der Alb sicher noch Nachtfröste, im Tal ist es warm. Ich brauch keinen Frost mehr sondern bin happy darüber, auch wenn ich jede Nacht im ganzen Garten auf Raupenjagd gehen darf
. Das wäre bei Nachtfrösten anders.
Conni, erfreulich, da hast Du wirklich Glück gehabt. :DMickeymuc, ich zähl mich hier im Schwäbischen Wald auch zum Süden. Letzte Woche hatten wir noch Nachtfrost bis -3° C. Die nächste Wetterstation sogar bis -5° C. Schau mal hier. Für das kommende Wochenende sind auch -2° C vorhergesagt.Ach Conni, das freut mich aber! wo bist Du denn zuhause? In Deinem Profil ist es leider nicht vermerkt.Bei uns im Süden sind wir schon lange wiet über null in den Nächten...![]()
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re:Chili und Paprika 2015
Die Chilis im Gwh fühlen sich wohl
Die Caroline Reaper setzt an
Die Caroline Reaper setzt an
- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re:Chili und Paprika 2015
Heute 100 gramm Chilis geerntetDurch die Sonne gehts das jetzt flink
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2015
meine fangen grad an zu blühen...die ersten wenigstens
- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re:Chili und Paprika 2015
Ich habe noch viele bei wo nix BlühtAber wir haben ja noch zeitmeisten sorten brauchen 90 bis 120 tage das paßt
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2015
stimmt wohlaber sie wachsen zügig im GH
Re:Chili und Paprika 2015
Meine Chili machen mir Kummer. Sie stehen drinnen unterm Dachflächenfenster wie in den vorangegangenen Jahren auch. Aber das Problem, das jetzt auftritt, hatte ich noch nie: Die neuen Blätter kräuseln sich am Rand und wachsen nicht richtig. Die nächsten neuen Blätter vertrocknen ebenso wie die neuen Blüten an der Pflanze. Zu wenig Wasser ist nicht. Ein Virus? Wer kennt das auch?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Chili und Paprika 2015
Frida kontolliere mal die Blätter auf Spinnmilben, am besten mit einer Lupe. Ich habe auch ein paar solche Exemplare, die stehen jetzt schon draussen. Meine sind allerdings überwinterte Pflanzen, die fangen sich immer schnell was ein. :PLG KaVa
Re:Chili und Paprika 2015
Keine Spinnmilben weit und breit
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2015
WHMs...die sieht man mit bloßem Auge nur, wenn man wirklich Adleraugen hat.meine sahen letztes Jahr auch so aus und die saßen zum Schluß voll davon
Raubmilben sollen helfen
- zwerggarten
- Beiträge: 21172
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Chili und Paprika 2015
whm? ???wtf!

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Chili und Paprika 2015
Ich sehe auch mit Lupe keine Viecher.Eine Idee habe ich noch, ich könnte aus Versehen zuviel gedüngt haben. Könnte das passen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Chili und Paprika 2015
Das könnten Weichhautmilben sein, das ist richtig. Leider hilft da kaum ein biologisches Mittel. Ich kenne jedenfalls keines was sofort und nachhaltig geholfen hat, in der Zeit waren dann die meisten Pflanzen schon ziemlich geschädigt. Ich hatte allerdings gute Erfolge mit Kiron Milben-Ex.
Re:Chili und Paprika 2015
Hallo fridaWenn keine Viecher zu sehen sind , topfe sie doch einfach mal in größere Töpfe um und halte bei der Gelegenheit die Nase mal an den Wurzelballen.Wenn die zu viel Wasser und Dünger in zu kleinen Töpfen bekommen , können die schon mal faulen und mickern rum. Das kann man riechen und an fehlenden frischen Wurzeln sehen.