News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welcher Kaktus ist das? -> Ferocactus herrerae (Gelesen 1288 mal)
Moderator: Phalaina
Welcher Kaktus ist das? -> Ferocactus herrerae
Hallo allerseits!Ich habe schon ein paar Jahre lang einen Kugelkaktus bei mir. Hab ich mir vor 4-5 Jahren gekauft.Ich weiß aber den Namen nicht mehr.Wisst Ihr, wie er heißt?Bild:(Ist es eigentlich OK, dass ich das mit directupload mache, oder soll ich die Bilder verkleinern?)http://www.directupload.net/show/d/590/ ... v.jpgDanke im Vorraus!MfGOtto
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Welcher Kaktus ist das?
Hallo Otto,Dein stacheliger Geselle schaut wie ein Ferocactus herrerae aus.

Re:Welcher Kaktus ist das?
Hui, ging ja echt fix! :oVielen Dank, dass ich jetzt endlich weiß, wie er heißtHallo Otto,Dein stacheliger Geselle schaut wie ein Ferocactus herrerae aus.![]()



Re:Welcher Kaktus ist das?
Aber bei den Temperaturen diese Woche wäre er Matsch.Das wäre Schade. Ist aber fürs Kalthaus gut geeignet.(Frostschutzwächter)Dirk
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Welcher Kaktus ist das?
Wir haben unseren Ferocactus mit einigen anderen Sukkulenten früher mal in einem Frühbeet auf dem Balkon überwintert (direkt an der Hauswand) - staubtrocken ab Oktober. Minimal hat`s da knapp fünf Minusgrade gegeben (gemessen mit dem Minimaxthermometer). Jetzt steht er aber inzwischen im Kalthaus, was uns wesentlich weniger Sorgen bereitet.
Re:Welcher Kaktus ist das?
Ferocactus jedenfalls. Bei Artzuweisungen wäre ich ohne Blüten vorsichtig. Was Frost betrifft halten einige Kakteen mehr aus als man glaubt. Ich täts aber nicht provozieren. Obwohl mein Cereus peruvianus heuer auch schon einige Minusgrade gut überstanden hat.