Ich hatte von dieser tollen Sorte auch eine ganze Herde gepflanzt, jetzt sind leider nur noch fünf übrig. Etwas empfindlich scheint sie zu sein.sehr erfreuliche Impressionen hier! :DNarcissus "Sailboat" segelt durch ein Beet...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 381095 mal)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Toll! Ajuga reptans habe ich bei mir leider im noch ein bisschen vernachlässigt.Dieses Jahr nehme ich das erste Mal so richtig die Blüte von Ajuga reptans 'Elmblut' wahr:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Das ist Jeffersonia dubia.Hallo tiarello, was blüht den da so schön im Hintergrund von #496?
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
meine Lieblingsbergenien blühen, "Eroica"...
][url=http://postimage.org/]
im trockeneren Kiesbeet sind die Blätter nur halb so groß, die Blütenstiele aber ebenso lang, sieht dann so aus...
][url=http://postimage.org/]
straff und streng aufrecht, Iris sibirica im Austrieb...
][url=http://postimage.org/]
im Vergleich dazu richtiggehend barock dieses Ensemble...
][url=http://postimage.org/]








mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
fyvie, das ist Berberis buxifolia nana.Die Narzissenwiese finde ich wunderbar, aber auch die vielen anderen Fotos.hesperis, welcher hübsche kleine Strauch blüht denn da jetzt schon gelb ?

Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Deine Iris sibirica sind ja schon sehr weit im Austrieb, Šumava. Sind es verschiedene Sorten? Hier fehlte einfach der Regen in den vergangenen 2 Wochen, um alles so schön frisch aussehen zu lassen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Hausgeist, dein Schattenbeet ist toll!. Normalerweise liebe ich keine gelb- und buntlaubigen Pflanzen, aber hier ist es sehr stimmig!..Und du scheinst ja ganz verliebt in deine Tulpen zu sein
, kann ich aber gut verstehen.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Diese überwältigende Üppigkeit lässt sich mit den Fotos kaum vermitteln. Allein auf dem Hofbeet (letztes Foto) sind ja 400 Blumenzwiebeln in die Erde gekommen.Gelb- und buntlaubige Stauden lassen sich ja als Einzelstücke immer nur schwer in andere Beete integrieren. Aber in geballter Ladung ist das was anderes. Die Gartenecke hat sich für diese Kombi geradezu angeboten, weil sie von gelbbunten, rot- und gelblaubigen Gehölzen umgeben ist.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
moreno:
sumava, deine Bilder sehe ich erst jetzt, die Bergenie Eroica habe ich auch im Vorgarten stehen, aber in diesem Jahr sehen alle Bergenien sehr merkwürdig aus, sie blühen schlecht und haben braune Blattränder.Hier mal mein sonnigstes Staudenbeet mit Tulpen Queen of Night, sie kommen auf dem Foto allerdings nicht richtig zur Geltung.


Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18491
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
:DSehr schöne Stimmung!
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
trotzdem eine wundervolle Gartenszene :DMrs. Alchemilla, die Fotos mit den weißen Tulpen und dem dunklen Pfingstrosenaustrieb haben es mir besonders angetan :DHausgeist, Dein gelbes Schattenbeet gefällt mir auch. Und die Tulpenkombi mit den falschen Springgreen und lila Tulpen ist immer wieder schön.moreno,Hier mal mein sonnigstes Staudenbeet mit Tulpen Queen of Night, sie kommen auf dem Foto allerdings nicht richtig zur Geltung.

Liebe Grüße - Cydora