
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium - Staude des Jahres 2014 (Gelesen 160173 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Der "Mandarin Star" trägt die Blüten schön über dem Laub? Der rote Austrieb ist sehr schön! "Perlsprudel" gefällt mir auch, ein großer Buschen davon, kann ich mir sehr gut vorstellen. Ist eine Simon-Auslese? Wer hat "Perlsprudel", auch B.St.?Naja und der rosa Champagner....Du machst einen ja richtig jieperig, Hausgeist... 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Eidmann hat es neu im Sortiment, wie ich gerade gesehen habe. Ich hab's von einer lieben Purlerin. ;)Ja, 'Mandarin Star' zeigt die Blüten. Und ich darf weiter gespannt sein, es blühen längst noch nicht alle Elfen.

- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Hie blühen jetzt fast alle und ich freu mich sehr, das sie so tapfer der Trockenheit trotzen und eigentlich alle ganz schön gewachsen sind. Nur "Chris Norton" ist überhaupt nicht aufgetaucht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Ergänzung zu 'Mandarin Star': Es duftet ganz lieblich!

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
mandarin star und pink ch. sehen echt toll ausleider gabs die heute nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 21028
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
ich fand das epimedienangebot auf dem frühjahrsstaudenmarkt 2014 auch deutlich vielfältiger, vielfalt ist halt modesache, staude des jahres war das kroppzeug letztes jahr.



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Was traumhafte Epimedien zeigt Ihr. :DEpimedium wushanense 'Caramel' 

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Wie wächst es bei Dir, Höhe , Ausbreitungstendenz. Meins willnicht so richtig.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Blütenstiel 75cm, Blatt 30cm, der Umfang hat sich im dritten Jahr etwas verdoppelt. Ein anderes zeigt sich an anderer Stelle, etwas feuchter, im zweiten Jahr deutlich ausbreitungsfreudiger, ist aber nicht so hoch.Ich vermisse bei Deinem den dunkleren Rand an der Blüte?Kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Epimediums helfen?Wie wächst es bei Dir, Höhe , Ausbreitungstendenz. Meins willnicht so richtig.

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Das obere vom Falk geht in Richtung E. franchetii.
plantaholic
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Es ist nicht die Caramel-Form. Ich habe es als Epimedium wushanense 'OG 93.019' gekauft.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Weil es so schön ist - Buff Beauty
- Dateianhänge
-
- K800_27.04_55.jpg
- (48.5 KiB) 184-mal heruntergeladen
plantaholic
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
E. lishihchenii - ungemein blühwillig
- Dateianhänge
-
- K800_27.04_88.jpg
- (41.54 KiB) 194-mal heruntergeladen
plantaholic