News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium - Staude des Jahres 2014 (Gelesen 160223 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Die Show beginnt - Buckland Buzz
- Dateianhänge
-
- K800_27.04_78.jpg
- (30.19 KiB) 184-mal heruntergeladen
plantaholic
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Wie schnell wächst E. lishihchenii? Meine Pflanze ist noch recht klein.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
E. lishihchenii: In etwa wie die anderen Asiaten. Ist nicht unbedingt als langsamwüchsig zu bezeichnen.
plantaholic
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Wirklich schöne Bilder! Pink Champagne im Regen ist besonders schön.Pink Champagne ist auch in kürzester zeit unter meine Lieblinge gegangen, hab es auf dem kiekeberg erstanden. Mein caramel schiebt keine weiteren Blüten, da hab ich dies Jahr die Rechnung ohne die Schnecken gemacht.daher erfreue ich mich an euren Bildern.Mein absoluter Liebling, " egret" hat noch ein paar Blüten nachgeschoben nachdem es doch noch von Frost erwischt wurde. Die Blüte lieb ich ganz besonders.... Fire Dragon und red Beauty sind auch zauberhaft.... Hach.....Lg Siri
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Das klingt gut, das hatte ich mir erhofft für den ausgewählten Pflanzplatz.E. lishihchenii: In etwa wie die anderen Asiaten. Ist nicht unbedingt als langsamwüchsig zu bezeichnen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
das sind ja schon wieder begehrenswerte dabei, 'Fire Dragon'E. lishihcheniE. omeiense 'Akane'...
Pink Champagne - neu gepflanzt

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Noch ein Sämling. Tonne oder behalten?
If you want to keep a plant, give it away
-
- Beiträge: 7342
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Behalten, was sonst?
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Leider ist das Laub noch nicht zu sehen. Nach welchen Kriterien sollte ich eine Epimediumblüte bewerten ?
If you want to keep a plant, give it away
-
- Beiträge: 7342
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Hier ist es der Kontrast und die feine Äderung - das haben nicht viele.
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
O.K. , dann warte ich mal auf das Laub.Hier ist es der Kontrast und die feine Äderung - das haben nicht viele.
If you want to keep a plant, give it away