News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geranium verkahlt von unten? (Gelesen 905 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Neuling01
Beiträge: 71
Registriert: 9. Jul 2014, 17:10
Kontaktdaten:

Geranium verkahlt von unten?

Neuling01 »

Meine Geranium phaeum "Samobor" (letztes Jahr gepflanzt) sind von unten ziemlich verkahlt, nach oben hin sind einige große Blätter ausgetrieben (alles andere als dicht...) aber unten ist dafür seit kurzem nicht mehr viel bzw. nahezu nichts mit Blättern...Kann das an einer Überdüngung liegen (habe im letzten Jahr wohl etwas zu viel Blaukorn gedüngt)?Was könnte ich nun dagegen tun?Die Blätter sehen nicht so wirklich gesund aus, gelbe Färbung bei einigen und dazu einige wohl wie "angefressen":BildDieses Geranium sieht am schlimmsten aus:Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21068
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Geranium verkahlt von unten?

zwerggarten » Antwort #1 am:

für mich sieht das irgendwie abgefressen/abgeschnitten aus?! ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Neuling01
Beiträge: 71
Registriert: 9. Jul 2014, 17:10
Kontaktdaten:

Re:Geranium verkahlt von unten?

Neuling01 » Antwort #2 am:

für mich sieht das irgendwie abgefressen/abgeschnitten aus?! ???
Also abgeschnitten kann nicht sein, könnten Schnecken das Problem sein? Weil wir hatten bisher immer sehr sehr viele Nacktschnecken im Garten, letztes Jahr schon Schneckenkorn dagegen ausprobiert.Ansonsten wie gesagt denke ich letztes Jahr etwas zu viel gedüngt zu haben, könnte das denn diesen "merkwürdigen" Wuchs erklären?
raiSCH
Beiträge: 7392
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Geranium verkahlt von unten?

raiSCH » Antwort #3 am:

Das ist kein Düngerschaden, da hat wer gefressen - bei mir allerdings nie aufgetreten, und 'samobor' sät sich unentwegt aus.
Benutzeravatar
Neuling01
Beiträge: 71
Registriert: 9. Jul 2014, 17:10
Kontaktdaten:

Re:Geranium verkahlt von unten?

Neuling01 » Antwort #4 am:

Das ist kein Düngerschaden, da hat wer gefressen - bei mir allerdings nie aufgetreten, und 'samobor' sät sich unentwegt aus.
Aussäen ist ja durchaus so gewollt :) Also sollte ich von Schnecken ausgehen oder welches Insekt könnte sonst dafür verantwortlich sein?
raiSCH
Beiträge: 7392
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Geranium verkahlt von unten?

raiSCH » Antwort #5 am:

Schnecken sind natürlich die üblichen Verdächtigen, aber habe sie noch nie an Ger. phaeum gesehen. Mal (auch nachts) beobachten!
baeckus
Beiträge: 432
Registriert: 11. Sep 2009, 07:40
Kontaktdaten:

Re:Geranium verkahlt von unten?

baeckus » Antwort #6 am:

Hallo!Wart mal ab - das sieht mir nach "Wuchshemmung" durch die lange Trockenheit aus, so sehen bei mir einige Geranium und Heuchera aus undsahen letztes Jahr bei den ähnlichen Wetterverhältnissen auch so aus.Haben sich alle traumhaft erholt........Ciao baeckus
raiSCH
Beiträge: 7392
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Geranium verkahlt von unten?

raiSCH » Antwort #7 am:

Ja schon, aber die angefressenen Blätter?
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Geranium verkahlt von unten?

Danilo » Antwort #8 am:

für mich sieht das irgendwie abgefressen/abgeschnitten aus?! ???
Ja. Sieht aber nicht nach Schnecken aus, eher als hätte da hat ein größerer Paarhufer gut gefrühstückt. :-X
Benutzeravatar
Neuling01
Beiträge: 71
Registriert: 9. Jul 2014, 17:10
Kontaktdaten:

Re:Geranium verkahlt von unten?

Neuling01 » Antwort #9 am:

BildBildDas ist das einzige Insekt, welches ich gerade dort entdeckt habe nach gründlichem durchsuchen...Ansonsten treibt sich hier nur noch ne Katze rum, aber ich schätze mal nicht dass die dafür verantwortlich ist ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Geranium verkahlt von unten?

Staudo » Antwort #10 am:

Das ist das einzige Insekt, welches ich gerade dort entdeckt habe nach gründlichem durchsuchen...
Ich hätte sofort auf Raupen getippt. Die werden es wohl gewesen sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Neuling01
Beiträge: 71
Registriert: 9. Jul 2014, 17:10
Kontaktdaten:

Re:Geranium verkahlt von unten?

Neuling01 » Antwort #11 am:

Das ist das einzige Insekt, welches ich gerade dort entdeckt habe nach gründlichem durchsuchen...
Ich hätte sofort auf Raupen getippt. Die werden es wohl gewesen sein.
Und was kann ich dagegen tun?Bzw. wie kann ich heraus finden mit was für einer Raupe ich es zu tun habe?
Antworten