News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine Geranium phaeum "Samobor" (letztes Jahr gepflanzt) sind von unten ziemlich verkahlt, nach oben hin sind einige große Blätter ausgetrieben (alles andere als dicht...) aber unten ist dafür seit kurzem nicht mehr viel bzw. nahezu nichts mit Blättern...Kann das an einer Überdüngung liegen (habe im letzten Jahr wohl etwas zu viel Blaukorn gedüngt)?Was könnte ich nun dagegen tun?Die Blätter sehen nicht so wirklich gesund aus, gelbe Färbung bei einigen und dazu einige wohl wie "angefressen":Dieses Geranium sieht am schlimmsten aus:
für mich sieht das irgendwie abgefressen/abgeschnitten aus?!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
für mich sieht das irgendwie abgefressen/abgeschnitten aus?!
Also abgeschnitten kann nicht sein, könnten Schnecken das Problem sein? Weil wir hatten bisher immer sehr sehr viele Nacktschnecken im Garten, letztes Jahr schon Schneckenkorn dagegen ausprobiert.Ansonsten wie gesagt denke ich letztes Jahr etwas zu viel gedüngt zu haben, könnte das denn diesen "merkwürdigen" Wuchs erklären?
Hallo!Wart mal ab - das sieht mir nach "Wuchshemmung" durch die lange Trockenheit aus, so sehen bei mir einige Geranium und Heuchera aus undsahen letztes Jahr bei den ähnlichen Wetterverhältnissen auch so aus.Haben sich alle traumhaft erholt........Ciao baeckus
Das ist das einzige Insekt, welches ich gerade dort entdeckt habe nach gründlichem durchsuchen...Ansonsten treibt sich hier nur noch ne Katze rum, aber ich schätze mal nicht dass die dafür verantwortlich ist