News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sichtschutzgehölze für Wüstengarten gesucht (Gelesen 1649 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Colorado

Sichtschutzgehölze für Wüstengarten gesucht

Colorado »

Das Problem ist, daß mein Garten nahtlos in den gepflasterten Hof meiner Schwiegereltern übergeht und egal, wie schön das Ganze angelegt wird, der Hintergrund und insbesondere die Mülltonnen stören gewaltig: BildEigentlich ist ein Wüstengarten an dieser Stelle ideal, denn wir haben Sandboden, der schneller austrocknet, als man ihn gießen kann. Geplant waren Yuccas und einige Kakteen, aber gerade die Yuccas ägern mich seit Jahren mit immer wiederkehrendem Pilzbefall. Die Yucca direkt an der Ecke des Grundstückes soll auf jeden Fall weichen, die anderen dürfen zumindest so lange bleiben, wie sie einigermaßen gesund sind:Bild Was könnte ich hier für eine Hintergrundbepflanzung wählen, die sowohl die Mülltonnen und am besten auch gleich den Torbogen verdeckt? Dadurch, daß das Gelände von der Terrasse aus abfällt, müsste es schon etwas sein, welches mindestens 2 Meter hoch ist und das am besten gleich im ersten Jahr der Pflanzung ;D Vor lauter Verzweiflung hatte ich letztes Jahr zwei Schmetterlingsflieder gepflanzt, aber die erfüllen ihren Zweck auch noch nicht. Euonymus wurde mir schon von einer Userin empfohlen, auch etwas blühendes wie beispielsweise Schneeball oder Spierstrauch könnte ich mir vorstellen.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Sichtschutzgehölze für Wüstengarten gesucht

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Vom Charakter des Wüstengartens könnte ich mir Poncirus trifoliata gut vorstellen. Allerdings weiß ich nicht, ob der komplett blickdicht wird und ein Strauch mit 2 m Höhe wird verhältnismäßig teuer sein.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
enigma

Re:Sichtschutzgehölze für Wüstengarten gesucht

enigma » Antwort #2 am:

Spontan fielen mir Choisya 'Aztec Pearl' ein und Poncirus trifoliata. Letztere wächst allerdings nicht sehr schnell, wirkt dafür aber mit ihren dornigen Trieben und den gelben Zitrusfrüchten, die im Herbst am Strauch hängen, ein wenig "tropisch", was zu deinem Garten passen könnte.Sofern die Dornen nicht stören.@Zwiebeltom: Zwei Leute, ein Gedanke! Du warst schneller.Noch was: Erreicht die geforderte Höhe nicht, aber als Vorpflanzung in voller Sonne: Euphorbia characias. Wird knapp einen Meter hoch, blüht lange Zeit sehr reich und dürfte sehr gut als Abgrenzung eines solchen Gartens passen.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21050
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Sichtschutzgehölze für Wüstengarten gesucht

Gartenplaner » Antwort #3 am:

Elaeagnus angustifolia könnt ich mir in dem Setting gut vorstellen mit dem silbrigen Laub, das ein bisschen wie Olivenlaub ausschaut, wird aber leider wohl zu groß, und ob die geschnitten immer noch so schön wirkt?Pyrus salicifolia sieht sehr ähnlich aus, auch schönes, silbriges Laub, wird aber ebenfalls ein kleiner Baum :-\ Elaeagnus x ebbingei, in der grünen Form, hat auch eine leicht silbrige Behaarung der Blätter, aber längst nicht so elegant und schön wie die E. angustifolia, wird aber nur gut 2m hoch.Die unscheinbare, aber intensiv duftende Blüte im September ist dafür ein Ereignis.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
mifasola

Re:Sichtschutzgehölze für Wüstengarten gesucht

mifasola » Antwort #4 am:

Vielleicht Elaeagnus umbellata (evtl. serinus)? Oder Salix rosmarinifolia (hat hier ein Nachbar in Sandboden, sonnig und trocken)?
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Sichtschutzgehölze für Wüstengarten gesucht

micc » Antwort #5 am:

Hi,dir hatte ich keinen Ananasginster gegeben, nur der guten G. ???Bei unserem nächsten Treffen (irgendwann) hätte ich einen Argyrocytisus battandieri-Sämling, dann schon mannshoch, im Angebot. Soll ich dir ein Exemplar aufheben?:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Colorado

Re:Sichtschutzgehölze für Wüstengarten gesucht

Colorado » Antwort #6 am:

Vom Charakter des Wüstengartens könnte ich mir Poncirus trifoliata gut vorstellen. Allerdings weiß ich nicht, ob der komplett blickdicht wird und ein Strauch mit 2 m Höhe wird verhältnismäßig teuer sein.
Ist exakt in dieser Grüße vorhanden - nur leider im Beet gegenüber: BildAber ob man den in dieser Größe noch umpflanzen kann? Wenn der eingehen würde, wäre das wirklich jammerschade, denn mein Poncirus ist ein Sämling aus eigener Anzucht.
micc hat geschrieben:Bei unserem nächsten Treffen (irgendwann) hätte ich einen Argyrocytisus battandieri-Sämling, dann schon mannshoch, im Angebot. Soll ich dir ein Exemplar aufheben?
Ja, bitte :D
Antworten