News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 228914 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Scabiosa » Antwort #90 am:

wo kauft ihr eure zwergiris? da ist die auswahl ja deutlich schmaler als bei den großen, hab meine von cayeux( hätt gern noch mehr verschiedene in morbiden farben)
Ich mag die morbiden Farben auch sehr gerne, Mathilda. Vielleicht versuchst Du mal, Kontakt mit einem der deutschen Iriszüchter aufzunehmen. (Fachgruppe Iris auf der Homepage der GdS.) Manchmal bekommt man man mit etwas Glück einige überzählige Fächer.Hier eine Züchtung von Wolfgang Landgraf: 'Lichtblick' 2006Bild
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Iris-Freundin » Antwort #91 am:

Counting Sheep
Dateianhänge
Counting_Sheep_.jpg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Iris-Freundin » Antwort #92 am:

Mrs. Nate Rudolph
Dateianhänge
Mrs._Nate_Rudolph_.jpg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Iris-Freundin » Antwort #93 am:

Bluebeard's Ghost
Dateianhänge
Bluebeards_Ghost_.jpg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
hymenocallis

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

hymenocallis » Antwort #94 am:

wo kauft ihr eure zwergiris? da ist die auswahl ja deutlich schmaler als bei den großen, hab meine von cayeux( hätt gern noch mehr verschiedene in morbiden farben)
Hier in der Region gibt es eine Sammlerin, einige Tagliliensammler haben auch Iris und tauschen hilft auch weiter ;) .Per PN in diesem Forum fragen hat sich z. B. bewährt.LG
hymenocallis

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

hymenocallis » Antwort #95 am:

Counting Sheep
Einfach bezaubernd!Auf die hab ich heuer vergeblich gewartet - sie lebt zwar trotz Nässeschaden, Blüten gibt es leider keine.LG
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Katrinchen » Antwort #96 am:

Bluebeards Ghost hab ich seit letztem Jahr endlich auch. Ich hoffe, dass sie dieses Jahr blühen wird. Meine Zwerge zieren sich immer noch."Pele" ist ja auch superschön. Falls du dann bei meinen etwas finden solltest, das dich anspricht, da würd ich gern tauschen :)
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2287
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Hobelia » Antwort #97 am:

Hi,diese etwa 10 cm hohe Iris wächst bei mir im Kiesbeet. Kann mir vielleicht jemand sagen, um welche Sorte es sich hier handelt?
Ich hatte mal Samen von Iris chamaeiris (heißt vermutlich jetzt anders) aus Schwarmstedt ausgesät, dabei waren auch gelbe Typen die so aussahen. Iris reichenbachii melitta (gelbe Form) wäre eventuell auch möglich. Und es kann natürlich auch was völlig Anderes sein ;).
I. melitta glaube ich nicht, denn der Name sagt mir überhaupt nichts. I. reichenbachii könnte es vom Aussehen sein, allerdings soll die März/ April blühen, also eher. Kann mich sogar nicht mal mehr dran erinnern, dass ich überhaupt dorthin eine Iris gepflanzt habe. ???
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Iris-Freundin » Antwort #98 am:

Plum LuckyBild
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
hymenocallis

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

hymenocallis » Antwort #99 am:

Pünktlich zum Monatsbeginn hat heute die erste hohe geöffnet:Dauntlessuralt, starkwüchsig, stark duftend - das Bild ist vom frühen Morgen, für die perfekte Öffnung hat es dann noch bis mittag gebraucht.IMG_6458 Dauntless first flower small.jpLG
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

marcu » Antwort #100 am:

;) Iris barbata nana "Boo":Bild
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
hymenocallis

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

hymenocallis » Antwort #101 am:

Plum Lucky
Tolle Farben! :D LG
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Iris-Freundin » Antwort #102 am:

Danke! :D UltimateBild
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
hymenocallis

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

hymenocallis » Antwort #103 am:

Von Plum Lucky inspiriert konnte ich gestern an der nicht vorbeigehen:IMG_6476 Magic Doc small.jpgSie paßt ideal ins Beet - zu den Tulpen und zu den beiden Sträuchern dahinter (purpurlila Flieder Katherine Havemeyer und gelbe Magnolie Yellow Bird) - noch dazu war sie ein Restposten zum halben Preis und duftet stark. :D Grad nachgeschlagen - dürfte ein Etikettierungsfehler sein, korrekt wohl Magic Dot (Schreiner 1977).LG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

lord waldemoor » Antwort #104 am:

(purpurlila Flieder Katherine Havemeyer und gelbe Magnolie Yellow Bird) - noch dazu war sie ein Restposten zum halben Preis und duftet stark. :D LG
genau diese 2 habe ich auch im abverkauf für paar euro, aber da der gelbe vogel im herbst nachblüte, blüht er jetzt nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten