News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten (Gelesen 119377 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Waldschrat » Antwort #615 am:

Sowohl Irm als auch Heidschnucke: ;D
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Kenobi † » Antwort #616 am:

Mein Podophyllum hexandrum 'Majus' hat sich schließlich als P. peltatum entpuppt. Es wächst ziemlich stark. Aus einem Blatt letztes Jahr sind heuer 9 geworden. Ist diese Art üblicherweise starkwachsend oder passt der Standort einfach so gut?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Irm » Antwort #617 am:

Also bei mir hat sichs lediglich verdoppelt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Kenobi † » Antwort #618 am:

Als vor ein paar Wochen die Spitzen rauskamen dachte ich noch, welche Hosta ich da gepflanzt hätte... Verdoppelt klingt aber auch nicht wenig.
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

MD9 » Antwort #619 am:

Mein Podophyllum hexandrum 'Majus' hat sich schließlich als P. peltatum entpuppt. Es wächst ziemlich stark. Aus einem Blatt letztes Jahr sind heuer 9 geworden. Ist diese Art üblicherweise starkwachsend oder passt der Standort einfach so gut?
Der wächst üblicherweise stark, kann als hoher Bodendecker an halbschattigen Plätzen verwand werden.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Henki

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Henki » Antwort #620 am:

Als vor ein paar Wochen die Spitzen rauskamen dachte ich noch, welche Hosta ich da gepflanzt hätte...
Meinen Beitrag weiter oben hast du gelesen? ;D
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Kenobi † » Antwort #621 am:

Hatte ich nicht. ;D Heißt das, wir beide velieren mittlerweile den Überlick, was wo gepflanzt wurde? 8)
Henki

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Henki » Antwort #622 am:

Näää.... :P ;D
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Kenobi † » Antwort #623 am:

;)Jetzt sehe ich erst, dass du von den gleichen Erfahrungen schreibst. Normalerweise lese ich mir zu einem Thema immer erst den ganzen Faden durch bevor ich was poste. Aber diesmal war ich faul und hoffte, die Thematik wäre noch nicht angesprochen worden. 42 Seiten sind aber auch viel 8)
Henki

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Henki » Antwort #624 am:

Faulheit wird sofort bestraft. ;D So sehen meine mittlerweile aus:Bild
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Irm » Antwort #625 am:

Als vor ein paar Wochen die Spitzen rauskamen dachte ich noch, welche Hosta ich da gepflanzt hätte... Verdoppelt klingt aber auch nicht wenig.
na, von eins auf zwei ;D Foto ist eine Seite davor.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Irm » Antwort #626 am:

Faulheit wird sofort bestraft. ;D So sehen meine mittlerweile aus:
ich finde die - ehrlich gesagt - recht schön.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Kenobi † » Antwort #627 am:

na, von eins auf zwei ;D Foto ist eine Seite davor.
Ist das ein Calceolus rechts daneben? Ich habs genauso gemacht. 8) Die Spinne ist aber bisher noch nicht ausgetrieben...
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Irm » Antwort #628 am:

Was Du alles siehst ::) nein, das ist ein - stark vernachlässigtes C. parviflorum, das dringend nach 4 Jahren mal neue Erde braucht ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Henki » Antwort #629 am:

So sieht das neue P. veitchii nun aus. Bild
Antworten