
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2015 (Gelesen 76141 mal)
Re:Kartoffeln 2015
Nun sind , seit Gestern , fast alle Knollen in der Erde.
Es war nicht leicht die Auswahl auf 34 Sorten zu beschränken. Ich muß nur noch für eine Sorte irgendwo Platz schaffen und die 40 Töpfe (je 3-5 Sämlingen) mit den pikierten Kartoffelsämlingen pflanzen. Letzteres wird nach den Eisheiligen erledigt.

Re:Kartoffeln 2015
wenn die Kartoffeln wachsen wie bloed, also schon kniehoch sind,kann ich die einfach sanft umbiegen und quasi waagrecht anhaeufeln?
Re:Kartoffeln 2015
Willst du etwa das Kraut mit Erde bedecken? Wozu denn das? Ich wollte dieses Jahr nur ein paar Kartöffelchen in den Garten stecken. Jetzt habe ich sieben Sorten bestellt und ein paar ausgewachsene von meinen Speisekartoffeln gesteckt. Heute hat die Tochter noch von einer Kollegin eine lila Sorte und Moorkartoffeln gebracht. Ob die letzteren in unserem sandigen Boden was werden? Vielleicht sollte ich die doch lieber in den Acker mit Lehmboden pflanzen? *Es wird einfach nichts mit reduzieren, stöhn*
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kartoffeln 2015
Ich häufle nur wenig an, am Anfang, dann stehen sie besser. Später mulche ich mit reichlich Grasschnitt und achte darauf, dass die Kartoffeln, die rausschauen wollen, immer bedeckt bleiben.wenn die Kartoffeln wachsen wie bloed, also schon kniehoch sind,kann ich die einfach sanft umbiegen und quasi waagrecht anhaeufeln?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Kartoffeln 2015
weil mein seeliger Onkel, der ueber-ober-Gaertner das meiner Mutter anno so beigebracht hatkeine gute Antwort? is auch erst 30 Jahre her, dass ich die letzten Kartoffel gezogen hab, die paar Kuemmerlinge vom letzten Jahr zaehlen eher nichtWillst du etwa das Kraut mit Erde bedecken? Wozu denn das?
Grasschnitt hab ich keinenwar die Antwort auf meine Frage also:"vergiss das Gehaeufle und lass sie einfach wachsen"oile hat geschrieben:... Später mulche ich mit reichlich Grasschnitt und achte darauf, dass die Kartoffeln, die rausschauen wollen, immer bedeckt bleiben.
Re:Kartoffeln 2015
Häufeln schon, aber wozu umbiegen 

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kartoffeln 2015
weil ich nicht 30-50cm Haeufeln kann
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kartoffeln 2015
Umbiegen dürfte Quatsch sein. Wozu das Kraut mit Erde begraben? Da kann es ja nicht mehr assimilieren. Außerdem bedeutet anhäufeln nicht mit Erde bedecken.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Kartoffeln 2015
was bedeutet Anhaeufeln dann?ich kann da nur meinen allwissenden Onkel Willi zitieren, lt dem "nicht mehr als 10cm vom Gruenzeug aus der Erde schauen" darffragen kann ich ihn natuerlich nicht mehrund frueher haette ich mich nicht erdreistet, seine Behauptungen anzuzweifelnich bin froh, wenn ich die Kartoffeln nicht staendig weiter einbuddeln musswenn's das also nicht braucht, dann lass ich die Dinger einfach wachsen und gut
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Kartoffeln 2015
Ich häufele die Kartoffeln nur wenig an, mangels Material. Trotzdem habe ich letztes Jahr genug Kartoffeln geerntet, daß sie bis jetzt gereicht haben. Gestern haben wir die letzten festkochenden gegessen, ca. 2 kg mehlige sind noch im Keller.Und jetzt gehe ich wieder in den Garten,Kartoffelbeet weiter vorbereiten, sonst wird das dieses Jahr nix ...
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Kartoffeln 2015
@ KudzuWenn man die Triebe anhäufelt, können die Pflanzen da auch noch Wurzeln bilden und wahrscheinlich hat man später weniger Probleme mit freiliegenden und dann grün werdenden Kartoffeln.
Chlorophyllsüchtig
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kartoffeln 2015
Anhäufeln heißt von unten Erde hinzufügen, die Erde von weiter weg in Richtung Pflanze ziehen. Dann ist mehr Erde um die Stängel und über den wachsenden Kartoffeln. Aber nicht über dem Kraut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Kartoffeln 2015
Das Anhäufeln macht schon Sinn. Einerseits werden einfach mehr Knollen gebildet, man kann auch durch komplettes Zudecken mit Erde vor Spätfrösten schützen. Ich hab dieses Jahr für meine Verhältnisse sehr zeitig gelegt, ein Nachbarsjunge hat mir beim Zeilen ziehen geholfen. Letztzes Jahr hatte ich 80cm Platz zwischen den Zeilen/Reihen und damit auch viel Erde, die ich zu einem Damm an die Kartoffeln ziehen konnte. Dieses Jahr hab ich nur 55cm und damit definitiv nicht so viele Kartoffeln. Aber ist ja alles nicht schlimm, ich werde dafür dieses Jahr die schönsten Sonnenblumen im Dorf haben
.

Re:Kartoffeln 2015
Die Kartoffeln von July treiben seit ungefähr einer Woche aus :DDie frostnächte haben sie mit schutz auch gut überstanden 

Re:Kartoffeln 2015
Moin Hargrand:)Dann hoffe ich, daß Du eine gute Ernte haben wirst
!!Sonnige Grüsse von July
