News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine 'Aurora' hat an der Blütenspitze und an den Schultern winzige rosafarbene Zeichnungen, Paw paw. Die Pflanze stammt aus England und ich weiß leider nicht, ob es die richtige Sorte ist. Sie wächst streng horstig und bisher gab es leider keine Sämlinge.
Und wie kann ich jetzt Dicentra eximia 'Alba' von D. 'Langtrees' unterscheiden'
Ich habe D. eximia 'Alba' mit quietschgrünem, feingefiederten Laub und recht kleinen, nahezu reinweißen Blüten in Erinnerung.'Langtrees' soll eine Dicentra formosa sein. Die Sorte hat gröberes Laub mit bläulichem Schimmer und eher "perlmuttfarben" weiße Blüten.Im Topf würde ich sie vermutlich nicht von 'Aurora' unterscheiden können. Im Gegensatz zu Pagels Auslese bildet sie jedoch weitstreichende Rhizome aus und erobert schnell größere Flecken im Garten.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Morgen versuche ich mal, ob mir ein besseres Foto gelingt.Ich hab nur eine einfache Digicam. Erschwerend kommt hinzu, auch noch ziemlich talentlos, zittrig und die Augen sind und waren auch nie die Besten.
Das Foto ist ja nicht schlecht, Paw paw. Ich habe auch meistens nur so ein Kompaktdings oder das Handy dabei im Garten, weil ich für 1 oder 2 Blüten nicht die Kamera auspacken möchte.Hier noch ein weiterer Sämling von 'Bacchanal'
Die Sorten scheinen mehr oder weiniger selbststeril zu sein. Die Sämlingsexplosion entwickelt sich offenbar erst, wenn man verschiedene Sorten im Garten hat, die sich "gegenseitig mögen."Diesen hellrosa Sämling habe ich heute aus einer Hosta gepult, die direkt neben 'Aurora' steht.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Hier ist noch ein schönerer. ;)Leider habe ich nicht aufgeschrieben, wo ich ihn gefunden habe. ;)Ist aber auch einer von der "invasiveren" Formen. Wenn der nur horstig wachsen würde...
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Ich habe D. eximia 'Alba' mit quietschgrünem, feingefiederten Laub und recht kleinen, nahezu reinweißen Blüten in Erinnerung.'Langtrees' soll eine Dicentra formosa sein. Die Sorte hat gröberes Laub mit bläulichem Schimmer und eher "perlmuttfarben" weiße Blüten.Im Topf würde ich sie vermutlich nicht von 'Aurora' unterscheiden können. Im Gegensatz zu Pagels Auslese bildet sie jedoch weitstreichende Rhizome aus und erobert schnell größere Flecken im Garten.
Danke Troll. Ich habe im letzten Jahr D. eximia 'Alba' beststellt. Werde mal ein Foto zeigen und dich um eine Einschätzung bitten, ob 's das wirklich ist.Hier aber erstmal Dicentra canadensis. Leider nur mit einer Blüte pro drei Pflanzen Link funktioniert gerad nicht. Foto kommt noch.
Was es doch für wunderschöne Herzchen gibt Bei mir wollen sie leider nicht so richtig, hab es sicher schon 3 x versucht...Höchstens 2 Jahre haben sie sich gehalten, dann waren sie verschwunden.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.