News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 307800 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hostas 2015

Starking007 » Antwort #135 am:

Hosta "Little German Sauerkraut" ist eine Eigenkreation von Jentsch.Die gezeigte German Sauerkraut gehört in eine Müllverbrennungsanlage,Volker graust wenn er nur daran denkt das sowas verkauft wird!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

lord waldemoor » Antwort #136 am:

wenn ich bei einem anbieter solcheine hosta sehen würde,nehm ich sie nichtmal geschenkt und kauf vmtl auch keine andere dort
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Hostas 2015

Siri » Antwort #137 am:

Schönen Abend zusammen, Ich habe heute beim Gartenrundgang entdeckt das meine " Dancing Queen" nur einen einzigen trieb schiebt. Dieser trieb ist allerdings scheinbar kein eingerolltes Blatt, sondern eine dicke Blüte. Von Blättern keine Spur... Habt ihr sowas schon mal gehabt? Kommen da noch Blätter? Kann die Pflanze so überhaupt überleben?Lg Siri
claire

Re:Hostas 2015

claire » Antwort #138 am:

Jetzt muss ich mal bei euch Experten fragen - mir ist da ein blöder Anfängerfehler unterlaufen ::) Letztens in Kerkrade zwei schöne Hosta erworben ('Blue Angel' und 'Guardian Angel'). Anfangs überlegt, ob ich sie wirklich schon auspflanze und hab' es dann getan. Und prompt kam jetzt eine Nacht mit -3°C. Seitdem schlappen bei beiden die Blätter. Kann ich irgendwas tun? Zurückschneiden oder so? Besonders schlimm finde ich es bei der einen, die Sohn sich enthusiastisch von seinem wenigen Taschengeld gekauft hatte... :'(
Keine Sorge, ich denke, die treiben wieder durch!Sagae im DschungelBildGrünspechtBildGrand MarqueeBildKrossa RegalBild
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hostas 2015

Starking007 » Antwort #139 am:

Schönen Abend zusammen, Ich habe heute beim Gartenrundgang entdeckt das meine " Dancing Queen" nur einen einzigen trieb schiebt. Dieser trieb ist allerdings scheinbar kein eingerolltes Blatt, sondern eine dicke Blüte. Von Blättern keine Spur... Habt ihr sowas schon mal gehabt? Kommen da noch Blätter? Kann die Pflanze so überhaupt überleben?Lg Siri
Schneid`s ab!
Gruß Arthur
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Hostas 2015

Mrs.Alchemilla » Antwort #140 am:

Danke @ Claire und Hr.Dingens - ich hatte gehofft, dass es so ist... Bisher hatte ich nie Probleme, da entweder später gekauft oder die ausgepflanzten eben erst später austreiben... Wieder was gelernt - zum Glück hat's die kleine 'Snowmouse' verschont, die ich noch mit genommen hatte. Die stand an geschützter Stelle im Topf.
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Hostas 2015

Herr Dingens » Antwort #141 am:

Claire,diese 'Grünspecht' interessieren mich. Kannst Du mir sagen, wie lange die Stiele sind? Oder anders: sind sie eher langstielig oder haben sie kurze Stiele?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Henki

Re:Hostas 2015

Henki » Antwort #142 am:

Eher kurz.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hostas 2015

Starking007 » Antwort #143 am:

Den Grünspecht-Typ gibt es in einigen Varianten, die nicht zu unterscheiden sind,gängig ist Devon Green.Langstielig in der Art kenne ich nichts.Nicht in dem Grün, in der Harmonie, mit dem Glanz.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

lord waldemoor » Antwort #144 am:

meine devon green s sehen etwas anders aus als grünspecht,eine wird immer weniger sie steht schattig aber ohne wurzeldruck????claire ein schöner salomonsiegel steht neben krossa regal...will haben ;)ich habe mir gestern eine rainforest sunrise mitgenommen, haben sicher einige von euch, braucht die sonne um gelb zu bleiben, wächst sie gut??VIELEN DANK im voraus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Hostas 2015

Herr Dingens » Antwort #145 am:

Danke, Hausgeist!Und Starking: Was meinst Du mit "Den"?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Henki

Re:Hostas 2015

Henki » Antwort #146 am:

Sehr wahrscheinlich den Grünspecht. ;)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Hostas 2015

Herr Dingens » Antwort #147 am:

Ah! Eigentlich logisch. *vor den Kopf klatsch* ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Hostas 2015

Siri » Antwort #148 am:

Ok, danke starking, dann schneid ich das mal ab..In der Hoffnung das viell noch ein Blatt nach kommt....Lg Siri
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Hostas 2015

planwerk » Antwort #149 am:

Da kommen ziemlich sicher zwei bis drei Triebe aus der Basis raus die eigentlich für das kommende Jahr angelegt sind. Wirst sehen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten