News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 307669 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re:Hostas 2015

Henki » Antwort #165 am:

Das wollte ich auch schon schreiben, sie sieht meiner gestern gekauften 'Wolverine' verdächtig ähnlich.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hostas 2015

Katrin » Antwort #166 am:

Ich hätte eine andere Pflanze für eine 'Wolverine' gehalten... Danke :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

enaira » Antwort #167 am:

Ist 'Wolverine' nicht etwas graugrüner?Ich habe beide, kann morgen mal die beiden nebeneinander stellen und fotografieren, falls es Zweifel gibt.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hostas 2015

Katrin » Antwort #168 am:

Das ist lieb, aber ich bin mir recht sicher... bestimmt ändert sie auch noch die Farbe, ist ja erst ganz frisch raus.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Hostas 2015

planwerk » Antwort #169 am:

Katrin, das passt schon mit Wolverine.Blommorvan, den Sport kannst Du als Early Times oder May notieren. Soll ich den noch schnell aus dem Paket nehmen? Also die Early Times und was anderes reinlegen?
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Henki

Re:Hostas 2015

Henki » Antwort #170 am:

'Curly Fries' und 'Red October'BildBild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hostas 2015

Jule69 » Antwort #171 am:

Curly Fries ist bei mir noch deutlich blasser, hast Du sie schon länger?Red Oktober sieht auch gut aus, schön hochbeinig ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re:Hostas 2015

Henki » Antwort #172 am:

CF steht seit Frühjahr 2013 dort.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hostas 2015

Jule69 » Antwort #173 am:

Danke Dir für die Info. Ich hab sie im Kübel, allerdings auch erst seit ein paar Wochen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hostas 2015

Irm » Antwort #174 am:

Den Roten Oktober habe ich auch, aber wo ??? morgen mal suchen geh ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

enaira » Antwort #175 am:

Das ist lieb, aber ich bin mir recht sicher... bestimmt ändert sie auch noch die Farbe, ist ja erst ganz frisch raus.
Auch wenn Planwerk sich schon zugunsten von 'Wolverine' geäußert hat...Habe vorhin Bilder gemacht und will die jetzt natürlich auch an die Frau bringen! ;DDie beiden sehen sich im Einzelblatt schon recht ähnlich, aber im direkten Vergleich erkennt man durchaus Unterschiede, in der Farbe, aber natürlich auch in der Größe.Gekauft habe ich beide im letzten Jahr, wobei 'Wolverine' da schon deutlich kräftiger war.'Lakeside Dragonfly' dürfte sicher echt sein, da sie von planwerk war, 'Wolverine' ist aus dem Baumarkt, also ohne Garantie.[td][galerie pid=118702]Hosta-Vergleich_15-1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=118704]Hosta-LakesideDragonfly_15-1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=118703]Hosta-Wolverine_15-2.jpg[/galerie][/td]
Wenn du beide im Topf hast, dürfte die Zuordnung jetzt eigentlich kein Problem sein.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hostas 2015

biene100 » Antwort #176 am:

Touch of Class gehts heuer gut. Sie ist unters Dach umgezogen. Lichter Schatten, kein Sonnenstrahl. Dort sollte sie nicht fleckig grün werden. Die Gute hab ich ziemlich stiefmütterlich behandelt bis jetzt.TOC.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
blommorvan

Re:Hostas 2015

blommorvan » Antwort #177 am:

@enaira: Warum sind denn die Blätter von Wolverine so verpfrummelt?
Henki

Re:Hostas 2015

Henki » Antwort #178 am:

So sehen hier einige aus, die sich wegen Frosteinwirkung nicht ungestört entrollen konnten, am stärksten bei 'Empress Wu'.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

enaira » Antwort #179 am:

@enaira: Warum sind denn die Blätter von Wolverine so verpfrummelt?
Keine Ahnung, vielleicht aber tatsächlich Frost.War nur ganz kurz, aber bei 'Justine' waren die Blätter leicht glasig.Oder womöglich Virus? :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten