
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Päonien Wildarten (Gelesen 233541 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Päonien Wildarten
knorbs schau bei bei den Staudenpäonien, da ist noch mehr von Dir

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Päonien Wildarten
du sprichst in rätseln
...ah...du meintest die strauchigen





z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Päonien Wildarten
sorry, Altersheimer lässt grüßen und ja.du sprichst in rätseln![]()
...ah...du meintest die strauchigen
![]()
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Päonien Wildarten
Der Sämling hier, blühn nun zum ersten mal. Ok, ist nicht rosa, aber darf trotzdem bleiben.
plantaholic
Re:Päonien Wildarten
warum sollte er rosa sein pumpot ? wer sind die Eltern ? ich finde ihn sehr hübsch

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Päonien Wildarten
Papa war mascula hellenica. Das mit dem rosa war nur Spekulation. Auch lachsorange hätte ich für möglich gehalten. Als die keimte, war das Blatt die ersten drei Jahre sehr hellgrün.
Aber es war dann doch die "Standardfarbe" die die tenuifolia Hybriden normalerweise bieten.

plantaholic
Re:Päonien Wildarten
interessant finde ich, dass die blätter doch relativ fein bleiben, obwohl mascula beteiligt ist.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Päonien Wildarten
Kann dich trösten. Sämlinge mit obovata sehen komplett nach dieser aus und lassen bisher jegliche Beteiligung von tenuifolia vermissen (obwohl die Mama). Bei den Hybriden mit peregrina wird es wieder fein zerteilt.
plantaholic
Re:Päonien Wildarten
Das ist köstlich.Weil ich ca. 10 Jahre gebraucht habe, dieses mlokosewitchii auswendig zu lernender cambessedesii sämling ist perfekt 8)warum magst du nicht daurica sagen...zumindest richtiger als ssp. mlokosewitschii![]()
und weil ich die Geschichte von Herrn Molokosewitch mal gelesen habe ...

Re:Päonien Wildarten
Das heißt mlokosowitschii.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Päonien Wildarten

Re:Päonien Wildarten
Auf das s kommt es an.Warum?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Päonien Wildarten
seufz, nach den ganzen Jahren mache ich immer noch Schreibfehler bei der ....

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Päonien Wildarten
ah jaIch halte jede Hybridisierung bei Pfingstrosen für möglich.