News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 229235 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

hymenocallis » Antwort #135 am:

Pink Kitten ist eine Media ;)
Gut zu wissen, da find ich sie gleich noch interessanter (intermedias gehen in den dicht bewachsenen Beeten nicht unter).
Elro hat geschrieben:Ich habe die auch, finde sie aber zu blaß.Ich warte noch immer auf eine kräftig pinkfarbene, damit meine ich sowas richtig kräftig leuchtendes ins leicht fuchsiafarbene gehende Iris.Die muß ich wohl selber züchten :(
So etwas könnte hier heuer dabei sein, allerdings nicht in klein oder mittel - Popstar ist neu und hat eine fette Kospe - Fotos folgen.LG
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Iris-Freundin » Antwort #136 am:

Ich will dieses "Hello Kitty" pink ;D
Wie wäre es mit Raspberry Blush?
Dateianhänge
Raspberry_Blush_rosa.jpg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
hymenocallis

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

hymenocallis » Antwort #137 am:

Ich will dieses "Hello Kitty" pink ;D
Wie wäre es mit Raspberry Blush?
Schön! :D Ist aber wohl eher Barbie-Pink? 8) 8) LG
hymenocallis

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

hymenocallis » Antwort #138 am:

Grad draußen nachgeschaut - heute ist Tag der zarten Farben:IMG_6494 Londonderry first flower small.IMG_6497 Beverliy Sills firs flower smalLG
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

candy47 » Antwort #139 am:

Mal was dunkles zwischen den zarten Farben" Plasma "
Dateianhänge
Plasma.jpg
(17.64 KiB) 217-mal heruntergeladen
hymenocallis

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

hymenocallis » Antwort #140 am:

Mal was dunkles zwischen den zarten Farben" Plasma "
Eine dunkle Schönheit! :oHast Du sie schon länger? Auf den Fotos im Netz kann man nicht wirklich sagen, ob sie live eher dunkelrot oder schokobraun blüht (letzteres fände ich besonders wünschenswert).LG
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

candy47 » Antwort #141 am:

Habe sie jetzt 3 Jahre, ist eher schokobraun, dunkler wie auf dem Foto .
hymenocallis

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

hymenocallis » Antwort #142 am:

Habe sie jetzt 3 Jahre, ist eher schokobraun, dunkler wie auf dem Foto .
Das hört sich traumhaft an, danke für die Info!LG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Scabiosa » Antwort #143 am:

Trotz unwetterartigen Regenfällen und Sturmböen blüht die IB 'Doe z Doe' (Kasparek) heute unverdrossen:Bild
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Iris-Freundin » Antwort #144 am:

Tolle Farben. Diese Iris habe ich auch, nur hat sie noch nie geblüht. :-[
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Scabiosa » Antwort #145 am:

Das ist schade, Iris-Freundin. Die Kasparek-Züchtungen lieben die Sonne und auch ein wenig Futter, um üppig zu blühen, aber bei meinen Sorten gibt es auch einige blühfaule Exemplare. Wenn sie bei Dir schon einige Jahre an diesem Platz steht, würde ich sie evtl. umpflanzen. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass 2015 nicht das schlechteste Irisjahr wird.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Elro » Antwort #146 am:

@ Elro.Pink Pele zu hell?
Vermutlich zu lachs/orange?
Ja hatte ich doch schon geschrieben ;)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Elro » Antwort #147 am:

Wie wäre es mit Raspberry Blush?
Nee, viel zu hell.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Scabiosa » Antwort #148 am:

Diese hier hätte wenigstens 'Pink' im Namen, Elro:'Pinky Ring' Black 2009BildIn Wirklichkeit aber eher mauve, orchidee, schwer zu beschreiben, die Farbe.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Elro » Antwort #149 am:

Ich hatte mal die Raspberry Sundae, die war in dem Farbschema das ich suche. http://historiciris.org/photos/raspberr ... htmlLeider hat die die blöde Scutellaria scordifolia(eine Pest und ich bekomme sie nicht mehr los) zugewuchert und das Rhizom ist verfault :(
Liebe Grüße Elke
Antworten