News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 229398 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #180 am:

* Tanz der Blauwale, auch ein Sämling von Anja
Dateianhänge
D1282a_Medium.jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #181 am:

'Acqua Chiara', danke Fritz! 8)
Dateianhänge
D1276_Small.jpg
(18.82 KiB) 148-mal heruntergeladen
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Scabiosa » Antwort #182 am:

Anjas Sämling ist herrlich, Irisfool und der Name 'Pfirsichgarten' auch schön gewählt. :)Leider regnet es seit 3 Tagen fast ununterbrochen und zwischendurch Windstärke 9. Das macht Fotos fast unmöglich; die Zwerge sehen kläglich aus.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

lord waldemoor » Antwort #183 am:

Acqua Chiara'und plasma find ich sehr schönbei mir gehts los mit den hohen
Dateianhänge
k-hosta_171.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

lord waldemoor » Antwort #184 am:

und eine nana schon verblüht,danke der lieben spenderin
Dateianhänge
k-hosta_024.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #185 am:

Hier habe ich einen neuen Sämling. Erst dachte ich es ist 'Non Toccarmi', er steht unweit davon, aber sie ist es nicht. Sie hat nioch keinen Namen. Jetzt hat sie einen *Couldron of Thunder ;D ;D ;D ;)
Dateianhänge
D1291a_Medium.jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Tini000 » Antwort #186 am:

Wow, Irisfool, du zeigst sehr schöne Sorten und Sämlinge.
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

candy47 » Antwort #187 am:

Tolle Sämlinge Irisfool ! Hier geht es jetzt auch los.
Dateianhänge
Fancy_Sparkler.jpg
(18.5 KiB) 129-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #188 am:

Ich bin riesig gespannt, deine Iris hier haben auch alle Knospen. Es ist toll, alle kommen zusammen, die Nanas und die Intermedias blühen noch und die Eliators beginnen gerade. Man sollte nun die Zeit anhalten. 8) 8) 8) Wenn es nächsten Dienstag hier 27 Grad gibt knallt alles auf!
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

candy47 » Antwort #189 am:

" Voyage "
Dateianhänge
Voyage__t.jpg
(17.12 KiB) 139-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

candy47 » Antwort #190 am:

So weit sind wir hier noch nicht !Es fängt langsam an .Nanas blühen erst einige, Medias nur 1 und Eliator auch nur eine.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #191 am:

Das ist noch ein Sämling von Anja( Intermedia) sie gibt es schon lange ein ganz tiefes Merlot-Rot; hatte bis jetzt noch keinen Namen. Ich habe sie nun verpflanzt und nun hat sie sich explosionsartig verzweigt, eine sehr wüchsige mittelhohe Sorte. In der Sonne ist sie auf dem Foto eigentlich nicht richtig getroffen. Die Blüten sind nur wenig grösser als bei einer Nana.* Merlot Laune
Dateianhänge
D1300a_Small.jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #192 am:

:DNamenloser Sämling
Dateianhänge
D1303b_Small.jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Anke02 » Antwort #193 am:

Ihr zeigt einmal wieder eine Schönheit nach der anderen! :D :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
hymenocallis

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

hymenocallis » Antwort #194 am:

Schön, daß es jetzt auch in den kühleren Regionen losgeht! :D Ich genieße hier die Vielfalt beim Schauen und hab eine virtuelle Saisonverlängerung.Hier sind die Nanas schon durch - heute ist die letzte Nachzüglerin aufgeblüht:IMG_6523 Hazel_s Pink first flower smallDie ist nie pink, aber ich hab eine kleine apricotfarbene gesucht - daher paßt sie ganz gut. Die mittelhohen Sorten haben hier gerade ihren große Auftritt (leider verweigern einige heuer) und die frühen hohen sind gerade beim Durchstarten (auch hier heuer ungewöhnlich viele ohne Knospen).LG
Antworten