News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Jammern auf höchstem Niveau. Bei mir treiben grade an der Südseite Blättchen, die Albas weiter vorn auch, während die vernünftigen Gallicas noch die Eisheiligen abzuwarten scheinen Die paar Edel- und Beetrosen sind trotz Fichtenmantel wieder mal auf 10 cm gestutzt, das wird nix vor Mitte Juli. Dabei war der Winter relativ mild Wunderbare Bilder, Zwiebeltom und kaieric
meine ersten rosenblüten sind jetzt da. überraschend ist der gewinner in diesem jahr nevada .ich hätte ja auf gloire de dijon getippt :Dgenerellhabe ich den eindruck, es wird dieses jahr eine sehr üppige rosenblüte geben
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Hier läuft wie jedes Jahr der Count Down bis zum Muttertag - heuer war der Frühling aber nicht besonders warm, es ist fraglich, ob die Übung wieder gelingt. Wie immer ist Warm Welcome am weitesten in der Knospenentwicklung - gefolgt von den üblichen Verdächtigen Mary Rose, Sharifa Asma und Orange Sensation.LG
an den luftigsten und fottechnisch am ungünstigsten zu erreichenen stellen öffnen sich jetzt rosenblüten. neben nevada erblühen die ersten rosen von mdm isaac de pereire und jaune deprez im garten
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Hier hat sich nun auch die erste Blüte geöffnet, Rosa pendulina hat mal wieder das Rennen gemacht. Natürlich ist die Blüte ebenfalls fototechnisch kaum erreichbar...
Wie jedes Jahr die Erste hier am Alpenrand, die zarte Rosa Primula.Mir gefällt auch ihr filigranes rotes Geäst so, mit und ohne Blüten, dazu der würzige Duft des Laubes
Wir hatten letztes Jahr endlich die Rosa banksiae an unserem Halbpavillon ausgepflanzt, nachdem sie mehrere Jahre im Kübel verbracht hatte und dort natürlich nicht von der Stelle kam. Sie hat uns mit meterlangen Trieben und einer Unzahl an Blütenknospen gedankt.
hier sind auch schon die ersten prallen knospen etwas aufgeknackt. aber öffnen werden die sich wohl erst in ein paar tagen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos