News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenblüten 2015 (Gelesen 134691 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosenblüten 2015

martina 2 » Antwort #75 am:

Jammern auf höchstem Niveau. Bei mir treiben grade an der Südseite Blättchen, die Albas weiter vorn auch, während die vernünftigen Gallicas noch die Eisheiligen abzuwarten scheinen 8) Die paar Edel- und Beetrosen sind trotz Fichtenmantel wieder mal auf 10 cm gestutzt, das wird nix vor Mitte Juli. Dabei war der Winter relativ mild :-\ Wunderbare Bilder, Zwiebeltom und kaieric :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenblüten 2015

kaieric » Antwort #76 am:

das hört sich ja nach besonders frostigen eisheiligen an ;)
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosenblüten 2015

martina 2 » Antwort #77 am:

Mal sehen. Vielleicht sind sie ja diesmal gnädig ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenblüten 2015

rorobonn † » Antwort #78 am:

meine ersten rosenblüten sind jetzt da. :D :D :D :Düberraschend ist der gewinner in diesem jahr nevada :D.ich hätte ja auf gloire de dijon getippt :D :Dgenerellhabe ich den eindruck, es wird dieses jahr eine sehr üppige rosenblüte geben
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
hymenocallis

Re:Rosenblüten 2015

hymenocallis » Antwort #79 am:

Hier läuft wie jedes Jahr der Count Down bis zum Muttertag - heuer war der Frühling aber nicht besonders warm, es ist fraglich, ob die Übung wieder gelingt. Wie immer ist Warm Welcome am weitesten in der Knospenentwicklung - gefolgt von den üblichen Verdächtigen Mary Rose, Sharifa Asma und Orange Sensation.LG
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenblüten 2015

rorobonn † » Antwort #80 am:

an den luftigsten und fottechnisch am ungünstigsten zu erreichenen stellen öffnen sich jetzt rosenblüten. neben nevada erblühen die ersten rosen von mdm isaac de pereire und jaune deprez im garten :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Rosenblüten 2015

löwenmäulchen » Antwort #81 am:

Hier hat sich nun auch die erste Blüte geöffnet, Rosa pendulina hat mal wieder das Rennen gemacht. Natürlich ist die Blüte ebenfalls fototechnisch kaum erreichbar...
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Rosenblüten 2015

fyvie » Antwort #82 am:

Wie jedes Jahr die Erste hier am Alpenrand, die zarte Rosa Primula.Mir gefällt auch ihr filigranes rotes Geäst so, mit und ohne Blüten, dazu der würzige Duft des Laubes :D
Dateianhänge
Rosa_Primula_2.jpg
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Rosenblüten 2015

micc » Antwort #83 am:

Wir hatten letztes Jahr endlich die Rosa banksiae an unserem Halbpavillon ausgepflanzt, nachdem sie mehrere Jahre im Kübel verbracht hatte und dort natürlich nicht von der Stelle kam. Sie hat uns mit meterlangen Trieben und einer Unzahl an Blütenknospen gedankt.
Bild
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenblüten 2015

kaieric » Antwort #84 am:

heute lachte mich belle lyonnaise an
Dateianhänge
2015mai8_belle_lyonnaise_3_Klein.jpg
(24.23 KiB) 145-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Rosenblüten 2015

Nahila » Antwort #85 am:

Abgesehen von den Wildarten hat Rhapsody in Blue das Rennen gemacht (Foto von gestern), allerdings ist die Konkurrenz hier ja nicht so groß ;D
Dateianhänge
IMG_6991_rib_8.5.15.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Henki

Re:Rosenblüten 2015

Henki » Antwort #86 am:

Ihr zeigt schon Blüten, da treiben hier gerade erst die letzten beiden Rosen (Ohl und Mokarosa) aus! :o
claire

Re:Rosenblüten 2015

claire » Antwort #87 am:

Ich bin ganz baff, dass sich bei Euch schon so wunderschöne Blüten zeigen. :DHier ist noch Geduld gefragt.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Rosenblüten 2015

zwerggarten » Antwort #88 am:

hier sind auch schon die ersten prallen knospen etwas aufgeknackt. aber öffnen werden die sich wohl erst in ein paar tagen.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Rosenblüten 2015

Hortus » Antwort #89 am:

Meine Xanthina-Hybride ´Goldenes Elbland´ steht hier als erste Rose in voller Blüte:BildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Antworten