Hallo,ich kann dir auch nicht sagen, was das für Eier sind. Wenn du sicher gehen willst, kannst du die Eier in ein Marmeladenglas stecken mitsamt dem Blatt und warten, was rauskommt. Ein Nylonstrumpf mit Gummi oben drauf sorgt für genügend Luft. Ich vermute, dass entweder Insekten schlüpfen, die Blattläuse fressen (z.B. Marienkäferlarven, die Eier sehen auch so aus), oder Insekten, die die Blätter fressen (z.B. Raupen).Sind es welche, die es auf die Blattläuse abgesehen haben, dann kannst du sie wieder freilassen, im anderen Fall nicht.Ich habe schon mal Marienkäferlarven großgezogen und das war sehr spannend. Meine Tochter wollte einen Marienkäfer unbedingt als Haustier und wir fütterten ihn mit Blattläusen. Er legte 5 Eier und wir zogen dann 5 Larven groß bis wir 5 Marienkäfer hatten. Das ging ganz einfach, wir mussten nur jeden Tag einen Trieb mit Blattläusen in das Glas stecken. Die Freude war groß, als die Marienkäfer aus den Puppen schlüpften.

Schöne Grüße von Agathe
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden. (Kindermund)