News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Freisinger Gartentage 2015 (Gelesen 5992 mal)
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Freisinger Gartentage 2015
Ich glaube, wir waren bei den gleichen Ständen aktiv: Rifnik, Stolz, Augustin...Kirengeshoma koreana ist viel besser als die andere Art, und ich hatte sie lange, aber jetzt ist sie bei mir verschwunden.Im Clematis-Stand von H. gab es schöne neue Sorten, aber im Gespräch erfuhr ich, dass die von mir in Schoppenwihr gesehenen neuen Hybriden nicht in Deutschland verkauft werden - wozu haben wir eigentlich die EU?Einpflanzen konnte ich noch nichts, denn später folgten zwei Gewitter aufeinander.
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Freisinger Gartentage 2015
ich habe gar kein Antiviren-Programm, und die Website ist sehr interessant - außerdem lernt man so ein bisschen Slowenisch. Was die alles haben!Mein Antivirenprogramm verweigert mir den Zugriff auf Rifnik. Es sei eine Phishing-Adresse.![]()
- Thüringer
- Beiträge: 5930
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Freisinger Gartentage 2015
Ich hab mal Tante Google zum Slovenischen Garten übersetzen lassen - beeindruckend.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Freisinger Gartentage 2015
Tja.Mit der Beute zuhause und beim Schlichten & "Katalogisieren".Von Wien nach Freising ists ja auch kein Katzensprung, aber noch wesentlich weiter....Rifnik ist schon bei der Eröffnung ziemlich geplündert worden, vom Rest haben wir uns eine Menge genommen. Und viel gequakt, mehrsprachig....Am Freitag haben wir schlauerweise frühzeitig Pizza bei Sonnenschein im Freien genossen ;DJedenfalls hats uns heuer besser gefallen als letztes Jahr - fast keine blöden Bodenteppiche und fast wenig Kramuri, damit kann man leben.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Freisinger Gartentage 2015
kenobi, trachistemon orientalis wird dir gefallen, da haben wir mal geschwisterpflanzenvom slowenen habe ich auch die besagte hosta mit den etwas roten stängelausserdem hab ich ihm die meisten winterharten fuchsien abgekauft
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Freisinger Gartentage 2015
Nächstes Jahr werden wir wissen, ob sie auch wirklich so winterhart sind....
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Freisinger Gartentage 2015
Ich habe heute nun meinen im Vorjahr gepflanzten Trachystemon orientalis notgeschlachtet und ihn auf 15 m² im Traufbereich eines Kreuzdorns verteilt, wo im Wurzelfilz ansonsten nicht viel wachsen will. Da kann er sich austoben. Das Ding hat binnen Jahresfrist Dutzende Ausläufer von bis zu 60cm Länge in alle Richtungen geschoben und in den vergangenen Wochen einen Blattbusch von 60cm Höhe und 1,5m Breite geformt. Ich bin einigermaßen beeindruckt von der Wuchskraft dieser Pflanze.Und hoffentlich auch den einen oder anderen qm Platz.Ich hab mich von seiner Begeisterung anstecken lassen und ein Trachystemon orientalis mitgenommen. Vorher nie gehört, ich solls in den trockenen Schatten unter Bäumen pflanzen und sich einfach entfalten lassen. Trockenen Schatten hab ich genug.![]()
![]()
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Freisinger Gartentage 2015
ja die sind winterhartbei mir unterm vorbau wo kein regen hinkommt und kaum sonne,wo nichts wächst keine zyklamen keine wildkräuter hab ich ihn hingsetzt und er wächst wunderschönzwar keine ausläufer aber schön horstig,werde ihn im herbst auch teilenhab ihn das 3. jahr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Freisinger Gartentage 2015
Ich war von Freising heuer auch sehr begeistert, letztes Jahr war eindeutig mehr Ramsch vorhanden. Rifnik hatte wirklich ein interessantes Sortiment mit, da werde ich mal von Kroatien aus einen Ausflug einplanen müssen. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Freisinger Gartentage 2015
Noch ein Nachtrag: ein besonderes Faible für den Garten ist mir in Slowenien schon immer aufgefallen. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Freisinger Gartentage 2015
gerade heuer habe ich mir das gegenteil gedacht...immer das gleiche zeugs, zumindest bei unsaber ein anderer aus der gleichen stadt war mit schönen bäumen da, sehr sehr günstigschöne kornus sämlinge, blauschotenbäume um 5 euronenRifnik hatte wirklich ein interessantes Sortiment mit
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Freisinger Gartentage 2015
Jeder hat so seine eigenen Eindrücke....ist immer wieder interessant. ;DGerade bei den Stauden versuchen doch einige, immer wieder was anderes bieten zu können. Finde ich gut! 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Freisinger Gartentage 2015
ja da hast du recht er hat schon andere pflanzen als die meisten, aber die gleichen wie in den jahren zuvor
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter