News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kennt jemand diese Erbeersorte? (Gelesen 2569 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

marygold » Antwort #15 am:

Die Sorte bestimmen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32239
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

oile » Antwort #16 am:

Aber jetzt, wenn sie blüht?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

Crambe » Antwort #17 am:

Von den Blättern und Blüten her sind es zumindest keine Monatserdbeeren. ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32239
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

oile » Antwort #18 am:

Stimmt, sieht eher aus wie "Bräschdling". ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

Crambe » Antwort #19 am:

Stimmt, sieht eher aus wie "Bräschdling". ;D
Eba, gell ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

Galeo » Antwort #20 am:

Bräschdling klingt so gar nicht nach Erdbeermarmelade. Schmecken wird es gleich.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

Crambe » Antwort #21 am:

Bräschdling klingt so gar nicht nach Erdbeermarmelade. Schmecken wird es gleich.LG Galeo
Im Schwäbischen wird unterschieden zwischen Prestling = (gezüchtete) Gartenerdbeere und Eibra = Erdbeeren=Walderdbeeren ;) ;D Aus beiden kann man gutes Gsälz machen 8)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
horo41
Beiträge: 5
Registriert: 11. Mai 2015, 19:36

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

horo41 » Antwort #22 am:

Es geht mit um die Bestimmung dieser Erdbeersorte. Bald scheinen die ersten Früchte geerntet werden können.Dann stelle ich hier ein Foto davon ein.
horo41
Beiträge: 5
Registriert: 11. Mai 2015, 19:36

Re: Kennt jemand diese Erbeersorte?

horo41 » Antwort #23 am:

Hier ein erstes FotoSind nicht übermäßig süß mit leicht säuerlicher Note. Schmecken sehr gut. Pflanzen gekauft in Polen. Eine Erdbeere wiegt im Durchschnitt 50 Gramm.
Dateianhänge
P1060439.jpg
horo41
Beiträge: 5
Registriert: 11. Mai 2015, 19:36

Re: Kennt jemand diese Erbeersorte?

horo41 » Antwort #24 am:

Foto2
Dateianhänge
P1060440.jpg
horo41
Beiträge: 5
Registriert: 11. Mai 2015, 19:36

Re: Kennt jemand diese Erbeersorte?

horo41 » Antwort #25 am:

Foto3
Dateianhänge
P1060434.jpg
Antworten