
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus! (Gelesen 459867 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Der Samba ist mein absoluter Favorit! Der Gelbe von Elke wird der Limelight-Dancer sein.Und meine im Dezember geerbte (von einer Gärtnerin) - die erfreut mich seit deren Beerdigung zum 3. Mal! Mit 3 Knospen.
Das habe ich noch nie erlebt, in so kurzer Zeit.Kennt Ihr die fatale Seite, wo man so extrem süchtig wird?Auf epikakteen gibt's eine Seite, wo die Schlumbi's so vielseitig sind.

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Bei mir hat einer eine komische Blüte getrieben. Schon die Knospe sah merkwürdig zerknittert aus, als hätte ihr jemand "die Schnauze eingeschlagen".
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Marcu,ich werde noch lange warten müssen, um zu sehen, ob mir 'Samba Brazil' in Natura auch so gut gefällt wie auf den Bildern. Die Stecklinge treiben jedenfalls munter neue Glieder. Oile, selbst die zerknitterte Blüte sieht interessant aus. Nachdem der Weihnachtskaktus 'Bruxas Brazil' bei mir am 18. Nov. 2014 mit schönen neuen Gliedern, aber ohne Knospen, angekommen ist, hat er sich doch noch freundlicherweise erbarmt, eine einzige Knospe zu bilden. Nun wird es spannend, wie diese voll aufgeblüht aussehen wird.Viele GrüßeElkeDer Samba ist mein absoluter Favorit!
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Da wünsche ich viel Erfolg, Elke! Meine treiben - außer dem Samba - allesamt Nachblüten.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Tolle Fotos, Elke! Beim 2. beeindruckt die Blüte wie die eines Epiphyllums. 

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Bin ich nun vergesslich - besser gesagt dement - oder sind das Weihnachtskacktüsse, die fast zu Pfingsten blühen (wollen)???Elke; die Mutterpflanze Samba ist auch dabei... aber noch nicht aufgeblüht 











Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Das sind Schlumbergeras, eindeutig. Bei mir blühen das ganze Jahr immer wieder mal welche.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
bei mir blüht meine uraltpflanze jetzt voll, die im winter kühl stand
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!



Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
mein uralter blüht jetzt voll
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Kann es sein, dass das eine Rhipsalidopsis (ein Osterkaktus) ist?Ehrlich gesagt, auch von den grünen Blättern her sieht mir das nicht nach Schlumbi aus. Die sind nicht sehr gezackt - hast Du einen Namen dazu, Lord?
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Ich gaube eher, dass die Pflanze zur Gruppe Schlumbergera russelliana gehört.
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
ich dachte immer es sei ein buckleyi, aber kenne mich nicht wirklich aus,wollte ihn auch schon immer draussen lassen,aber nach dem 1. frost tut er mir dann doch leid und ich räum ihn dann doch rein,schade dass du so weit weg bist hättest ihn gerne haben könnenosterkaktus ist es keiner
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter