Und das in einem Land, wo Hinz und Kunz auch schießen kannPfluecksalat schiesst,Spinat is schon geschossen,Mangold schiesst,Collards schiessen,Radieschen sind schon geschossen ...

Und das in einem Land, wo Hinz und Kunz auch schießen kannPfluecksalat schiesst,Spinat is schon geschossen,Mangold schiesst,Collards schiessen,Radieschen sind schon geschossen ...
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
'Salatblättriges Basilikum'
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/salatblaettriges-basilikum.195086/ sieht so aus
*lach* so man John Wayne glauben magUnd das in einem Land, wo Hinz und Kunz auch schießen kann![]()
![]()
sicher? Winter ist dafuer aber viel zu kalt,schon eigenartig, zwar deutlich waermer aber genauso kaltInteressant wäre für dich Gemüse aus dem Mittelmeerraum.
is notiertFenchel verzeih *baeh*Zwiebeln im Herbst oder ganz, ganz zeitig, sind schon geerntetSommerbrokkoliMediterraneus hat geschrieben:Ich habe italienische Schnittzichorien gesät. Die sind auch für den Süden im Sommerhalbjahr aussäbar.Im Gegensatz dazu die Radicchios, welche abnehmende Tageslängen brauchen, um nicht in Blüte zu gehen (Also erst nach dem Sommeranfang säen)
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
revidiere, hab eben mit Muttern geskyped,bei Salatblaettrigem Basilikum hat sie gelacht, waechst bei ihr in der Balkonkiste und schmeckt nicht anders als anderes Basilikum, also lass ich das wachsen, was eh schon waechstBlattspinat war eh schon gebongtnotiert als 'ausprobieren'salatblaettriger Basilikum auch
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.