Lieblingsunkräuter (Gelesen 13684 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Lieblingsunkräuter
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Lieblingsunkräuter
- oile
- Beiträge: 32268
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Lieblingsunkräuter
Ich hatte es vor vielen Jahren aus einer Staudengärtnerei mitgenommen. Willst Du welches haben?Wo habt ihr denn das Geranium robertianum 'album' her? Gefällt mir gut, aber ich finde keine Bezugsquelle.
Don't feed the troll!
Re:Lieblingsunkräuter

- oile
- Beiträge: 32268
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Lieblingsunkräuter


Don't feed the troll!
Re:Lieblingsunkräuter

- oile
- Beiträge: 32268
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Lieblingsunkräuter
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21066
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Lieblingsunkräuter

moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Lieblingsunkräuter


- oile
- Beiträge: 32268
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Lieblingsunkräuter
Wohl wahr! Und wie schnell es sich zu riesigen Horsten mausert. Ich muss dieses Jahr energisch einschreiten.Geranium phaeum. Interessant mit welcher Geschwindigkeit der meinen Garten erobert.![]()
Don't feed the troll!
Re:Lieblingsunkräuter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Lieblingsunkräuter
Regen ist gutes Wetter
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Lieblingsunkräuter

Gerhard aus Wien
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Lieblingsunkräuter
ZitronenmelisseKommt an den unmöglichsten Stellen im Garten raus.Lässt sich aber ganz gut verwerten, drum stört's nicht so wirklich.
Kann das sein, dass ich das mal bei dir gekauft habe ???So ein Storchschnabel macht sich auch hinterm Hochbeet breit - kann mich nicht erinnern den dort hingesetzt zu haben.sarastro hat geschrieben:Bei uns das schlimmste Unkraut, was ich kenne, ist Geranium sibiricum.
Gerhard aus Wien
Re:Lieblingsunkräuter

Ich habs gestern getan und zwei riesige Horste entfernt. Die wollten meine Veilchen erdrücken. Nö.Wohl wahr! Und wie schnell es sich zu riesigen Horsten mausert. Ich muss dieses Jahr energisch einschreiten.Geranium phaeum. Interessant mit welcher Geschwindigkeit der meinen Garten erobert.![]()