na, da ist ja nix zu sehen von Trockenheit! So üppig günt und blüht es!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2015 (Gelesen 222641 mal)
Re:Garteneinblicke 2015
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garteneinblicke 2015
Absolut.So wird gegärtnert - wundervoll.Pearl, keinen Schimmer, was das für eine Iris ist. Wächst aber wie doof.
maliko
Re:Garteneinblicke 2015
auch das spricht für Morgendämmerung 1971 Ziepke. Siegfried Ziepke aus Bensheim an der Bergstraße.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/UaqSGu4AvP_JStW9UXChQEzy30CmNEp-rJtgozC_2q0?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-W00pniHHp00/VVO_e0PzRrI/AAAAAAAAHfM/vpy0cu2x8JI/s288/M%2525C3%2525B6rgend%2525C3%2525A4mmerung%252520mit%252520Boughton%252520Blue%252520DSCN0909.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/BLOmsmv_Em_bid-EwXW1BUzy30CmNEp-rJtgozC_2q0?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-8Uhez4xyj3A/VVO_NKAr0qI/AAAAAAAAHfE/pDOJ0_eyBO4/s288/Philipp%252520Vapelle%252520mit%252520Morgend%2525C3%2525A4mmerung%252520DSCN6675.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/BcGErnKn3Pi-FcWh7iizs0zy30CmNEp-rJtgozC_2q0?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-6p1uZgN9g1I/VVO_Jw4LWbI/AAAAAAAAHe8/KxcnbXwYckU/s288/Morgend%2525C3%2525A4mmerung%252520im%252520vollen%252520DSCN2492.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garteneinblicke 2015
Also heute ist es aber besonders heftig mit den Gartenfotos..... Klasse !Nur - diese kann es bei mir nicht sein, leider. Denn meine ist eine Zwergiris.
maliko
- Mediterraneus
- Beiträge: 28787
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garteneinblicke 2015
Sehr schön bei euch :Dbesonders für Trockenhänge bin ich ja empfänglich.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garteneinblicke 2015
marygold, schön ist es bei dir! Die rosafarbige Topfpflanze ist ein Oxalis?Pearl, tolle Irisbilder!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garteneinblicke 2015
die Alliummer fangen an zu blühen

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Garteneinblicke 2015
und die Bart-Iris! Gedeihen bei dir deutlich besser als bei mir. Die oben gezeigten Bilder sind schon alt. Ich weiß gar nicht, ob ich die Morgendämmerung jetzt verloren habe oder ob sie wieder auftaucht, wie Ruby Chimes und Tumwater. Ich werde Wiederbelebungsversuche machen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21168
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Garteneinblicke 2015
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Garteneinblicke 2015
Czwergo, die drei Mammillarien ganz hinten - die sind ja riesig... :oHast Du auch Opuntien? Ich suche seit Jahren eine Opuntia durangensis.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- zwerggarten
- Beiträge: 21168
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Garteneinblicke 2015
ach, so groß sind die gar nicht – du müsstest mal meine uralt-mammillarie sehen, die ich in der sechsten klasse auf klassenfahrt im bayerischen wald zum geburtstag geschenkt bekam.
ganz neu sind die drei außerdem. und demnächst ausgetauscht gegen drei andere (jeweils unterschiedliche) varietäten von mammillaria candida.
;)opuntien habe ich auch auf dem balkon, seit drei jahren rund ums jahr, auf der schmal-/querseite kommt aber wirklich kaum regen an. zu opuntia durangensis: habe ich, glaube ich, nicht; und haage auch nicht, soweit ich eben sehen konnte...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Garteneinblicke 2015
Ich hatte mal eine Opuntia D. hat meine Omi in den 60ern gekauft und mir vererbt. Bei einem Umzug im Winter hat jemand die Kakteen, die ich hatte, als erstes in den Umzugswagen gestellt. Bei starken Minusgraden - das wars dann.Ich habe sie nie wieder kaufen können, leider.Auch im Netz habe ich sie nirgends gefunden (sicher habe ich die falschen Seiten durchstöbert)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:Garteneinblicke 2015
Heute hatte ich Besuch. Der erzählte mir von seinen Bemühungen der Maulwurfsplage Herr zu werden. Nachdem er alle möglichen Mittelchen erfolglos ausprobiert hatte, riet ihm ein guter Freund zu Musik. Er befestigte ein Küchenradio umhüllt mit einer Plasiktüte an einem Baum in der maulwurfsbefallenen Fläche schaltete es mit Zeitschaltuhr zu bestimmten Zeiten (vorwiegend morgens und abends) an. Der Erfolg war total. Die platt getretenen Hügel blieben platt und neue kamen keine hinzu. Frage war das Zufall (vielleicht wollte Das Tier ohnehin abwandern) Oder hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?der maulwurf und ich
kilofoxtrott
Re:Garteneinblicke 2015
Iris, was sonst?
Wartet nur, es kann noch schlimmer!

Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.