Wir sind mehrmals im Jahr dort, er ist ein Kleinod, eine Oase der Ruhe am Rande der Großstadt - und wir fühlen uns sehr wohl dort. Ich habe die Suche bemüht, aber noch nichts darüber gefunden - wenn so ein Faden schon existiert: bitte ich um Nachricht, bzw. verschieben.Vorgestern - auf Vatertag - waren wir wieder dort, weil wir die Päonien ansehen wollten - im eigenen Garten geht gerade die erste Blüte auf; aber dort waren die Ersten schon am Verblühen. :oDer Garten ist direkt am Uni-Gelände. Ich nehme Euch mal mit und zeige Euch, was wir so alles gesehen haben: sehr, sehr viele Fotos sind es geworden! ;DZur Erklärung: wir kennen nicht alle Pflanzen; wir haben uns bemüht, auch die Schilder dazu zu finden, und dann werden die auch gezeigt. Außerdem mußte ich einige Blüten in die Hand nehmen, um annähernd die Größe zu dokumentieren - auch, wenn das im Foto stört, wie mir schon gesagt wurde.Verständlicherweise zeigen wir jetzt vornehmlich die Päonien, von denen es massenhaft gibt. Die Gewächshauser, die ebenfalls sehr sehenswert sind: haben wir bis auf eines, in dem so ein verhängnisvolles Regal mit preiswert angebotenem Überschuss an Pflanzen steht - und was daher immer unsere 1. Anlaufstelle ist: die zeigen wir beim nächsten Besuch.So - nun schwingen wir die Hufe: ;DAm Eingang fielen mir schon die Augen aus dem Kopp:"Aaarndt - guck' mal - die Puckelrosen!" (Das ist sauerländisch für "Päonien")


Wir sind aber erst zum Tropengwh gegangen; zum Regal - aber es war schon fast leergeputzt; nur noch Petersilie drinnen - die haben wir schon.Im GWH ein stattlicher Palmfarn, mit Blüten - schaut:



Dann sind wir fix wieder an die Sonne, und die Kübel stehen schon neben den GWH - siehe da: die Bananen blühen!


Bei dieser Kübelpflanze haben wir kein Schild gefunden - ist es ein Korallenstrauch, der da blüht?

So - und getz: ab in die Botanik!







Gleich gehts weiter, kleine Kaffeepause.
