News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Botanischer Garten Düsseldorf (Gelesen 2004 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Botanischer Garten Düsseldorf

marcu »

Wir sind mehrmals im Jahr dort, er ist ein Kleinod, eine Oase der Ruhe am Rande der Großstadt - und wir fühlen uns sehr wohl dort. Ich habe die Suche bemüht, aber noch nichts darüber gefunden - wenn so ein Faden schon existiert: bitte ich um Nachricht, bzw. verschieben.Vorgestern - auf Vatertag - waren wir wieder dort, weil wir die Päonien ansehen wollten - im eigenen Garten geht gerade die erste Blüte auf; aber dort waren die Ersten schon am Verblühen. :oDer Garten ist direkt am Uni-Gelände. Ich nehme Euch mal mit und zeige Euch, was wir so alles gesehen haben: sehr, sehr viele Fotos sind es geworden! ;DZur Erklärung: wir kennen nicht alle Pflanzen; wir haben uns bemüht, auch die Schilder dazu zu finden, und dann werden die auch gezeigt. Außerdem mußte ich einige Blüten in die Hand nehmen, um annähernd die Größe zu dokumentieren - auch, wenn das im Foto stört, wie mir schon gesagt wurde.Verständlicherweise zeigen wir jetzt vornehmlich die Päonien, von denen es massenhaft gibt. Die Gewächshauser, die ebenfalls sehr sehenswert sind: haben wir bis auf eines, in dem so ein verhängnisvolles Regal mit preiswert angebotenem Überschuss an Pflanzen steht - und was daher immer unsere 1. Anlaufstelle ist: die zeigen wir beim nächsten Besuch.So - nun schwingen wir die Hufe: ;DAm Eingang fielen mir schon die Augen aus dem Kopp:"Aaarndt - guck' mal - die Puckelrosen!" (Das ist sauerländisch für "Päonien") ;)BildWir sind aber erst zum Tropengwh gegangen; zum Regal - aber es war schon fast leergeputzt; nur noch Petersilie drinnen - die haben wir schon.Im GWH ein stattlicher Palmfarn, mit Blüten - schaut:BildBildBildDann sind wir fix wieder an die Sonne, und die Kübel stehen schon neben den GWH - siehe da: die Bananen blühen! BildBildBei dieser Kübelpflanze haben wir kein Schild gefunden - ist es ein Korallenstrauch, der da blüht?BildSo - und getz: ab in die Botanik! :DBildBildBildBildBildBildGleich gehts weiter, kleine Kaffeepause. ;)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Botanischer Garten Düsseldorf

marcu » Antwort #1 am:

Direkt oben, hinter dem Eingang, erfreute uns dies:BildBildBildDer Sempervivum-Steingarten ist auch nicht von schlechten Eltern - ich mag den!BildKalifornischer Goldmohn, einige Schritte weiter:Bildna, - und dann diese, kannten wir noch nicht:BildBildBildNoch paar schritte weiter: ich liebe Aeonium arboreum! :)BildBildBildund ein weißer Zierlauch(?) - nie zuvor gesehen:Bild
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Botanischer Garten Düsseldorf

marcu » Antwort #2 am:

:) Jo - und dann war da gleich schon mal ein Teil der Strauchpäonien:BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildDa stand nix dran: also - k.A. (koine Ahnung)BildBildBildBild
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
raiSCH
Beiträge: 7378
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Botanischer Garten Düsseldorf

raiSCH » Antwort #3 am:

.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Botanischer Garten Düsseldorf

marcu » Antwort #4 am:

BildBildDann kamen japanische Azaleen, wunderschön angelegt:BildBildBildDiese hier: kein Schild gefunden; erinnert mich an ein Monademium monacanthum, was ich mal hatte (immer wachsen aus einer Blüte wieder 2 neue Blüten)BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Botanischer Garten Düsseldorf

marcu » Antwort #5 am:

:D Ei gucke daaaa - da isse ja, die ich aus dem Nachbarsgarten haben möchte;die ist mir hier im Forum freundlicherweise schon bestimmt worden:BildBildBildBild ;D Hatte ich schon erwähnt, dass es dort auch noch andere schöne Pflanzen gibt??? :DBildBildEine wunderschöne Heuchera:BildBildIch denke, das ist ?blaublühender Beinwell? (kein Schild zu finden, alles zugewachsen)BildBildBildBildUnd BergenieBildDer Garten ist nach Herkünften aufgeteilt; wir verlassen China und erreichen Japan mit den wunderschönen kleinblütigen Päonien; es geht gleich weiter.... ;)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Botanischer Garten Düsseldorf

marcu » Antwort #6 am:

Also nun die kleinblütigen, aber nicht weniger schönen Päonien:Bild ??? "nix capito" - ein anderes Schild war nicht da, aber die Blüten sind schön!BildBildBild ;D Habt Ihr eine Ahnung, wie oft wir uns gebückt haben und nach Schildern gesucht? ::) Es war wie "Pilze suchen" - diese hatte keines, es sind alles Blüten von einer Pflanze - teils schon am Verblühen.BildBildBildBildBildUnd DER sah so fazinierend im Gegenlicht aus: sehr kleine, filigrane Blüten:BildBildBild
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Botanischer Garten Düsseldorf

marcu » Antwort #7 am:

;D Grinst mit uns: die Pflanzen suchen sich ihren Weg - auch, wenn's "über Stock" (und hier "über Stein") geht....BildBild 8) Bücken hat sich gelohnt:BildBildBildKleiner Hinweis: alle Bilder an einem Tag mit einer anderen Kamera als gewohnt gemacht - also: bitte bissel Nachsicht! ;)nochmal: blaublühender Beinwell?BildBildDen kannten wir noch nicht - er piekst:BildBildBildUnd noch eine wunderhübsche, sehr kleine Taglilie:BildUnd hier jeweils "k.A."BildBildBild ;D 8) Achjo: Uns hat trotz der "Büschekriecherei" KEINE Zecke erwischt; ist datt nicht schön??? ;)Die war kahl, und was man unten sieht - ist das die Veredelung?BildBildBildBildBildBildBildBildBildUnd --> da isse dann, >:( die wir dachten erworben zu haben:BildBildWir verlassen Japan und kommen zurück in einheimische Gefilde.... ;)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Botanischer Garten Düsseldorf

marcu » Antwort #8 am:

:) Ich liebe Ginster!BildBildDiese Wildgänse sind überall in der Stadt; und nun wohl auch im BoGa:BildBildEs gibt auch Fischteiche - daher kommt auch dieser Geselle öfters mal "zu Besuch" (weil er Hunger hat) - der ist übrigens ECHT, auch wenn er "wie aus Plastik" aussieht...BildEinheimische Gefilde: die Wildblumenwiese!BildIch dachte, das sei ein wildes Löwenmäulchen - mir wurde aber schon gesagt, dass es wohl ein "Klappertopf (Rhinanthus spec.)" sei? Stand am Rande der Wiese.BildHier nochmal die riesengroße WieseBildund im Hintergrund das wunderschöne Kuppelgewächshaus, was wir dieses Mal ausnahmsweise nicht besucht haben. Das zeigen wir Euch bei einem der nächsten Besuche.BildBildBildBildBildWir befinden uns auf dem letzten Drittel des Spazierganges: noch ein- oder zweimal, dann höre ich auf "zu nerven". ::)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Botanischer Garten Düsseldorf

marcu » Antwort #9 am:

Also - sooooo viiiiieeeele Päonien - es war ein Traum, ehrlich!BildBildBildBildMaiglöckchen, in "Unnerbuxenrosa" ;DBildBildBildKennt den jemand? Catalpa bignoioides, der Trompetenbaum - ein besonders stattliches Exemplar - wir hatten mal einen Betriebsausflug inclusive professioneller Führung in den BoGa gemacht, und uns wurde erklärt, dass die Blüten "eine Ampel" für die Insekten zeigen. Die wissen dann genau: die kann ich anfliegen, die ist noch unbefruchtet. 8)Der blüht aber erst ab Juli (oder so). :DBildalte Samenstände, vom letzten Jahr:BildUnd - schaut mal, wie der sich regeneriert: das fanden wir faszinierend!BildWir sind kurz vorm Kuppelgewächshaus angekommen; noch so 200 m bis zum Ausgang....BildBildBildBildBildBildDas Mammutblatt.....Bild....will blühen:BildBild ;D Ich glaube, ich schrieb schon, dass ich Ginster liebe - und DEN finde ich auch sehr schön:BildBildBildEinmal noch: dann bin ich fäddich... ;)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Botanischer Garten Düsseldorf

marcu » Antwort #10 am:

;D Auf zur Endrunde...Einmal noch "Knirsch im Kreuz" (= Schild suchen) ::)BildBildBildSieht man auch nimmer oft: GoldregenBildBildUnd nun unkommentierte letzte Impressionen eines sehr schönen Nachmittages:BildBildBildBildBildBildBildAuf Wiedersehen, botanischer Garten - hoffentlich bis bald!Leider sind die Fotos immer nur kurze Eindrücke - den Gesamteindruck kann man nicht so richtig vermitteln. :-\Nächstes Mal zeigen wir Euch die Gewächshäuser. Die internetseite ist auch interessant: da gibt's einen Film, wie ein kleines Luftschiff im Miniformat durch das Kuppelgewächshaus fliegt! 8)Last not least: ist es bei Euch auch "in", sich vorn aufem Fahrrad eine Holzkiste zu montieren???Schaut mal - dies ist die goilste Kiste, die wir je sahen (vorm Eingang an der Straße geparkt......)!!!BildBildIch hoffe, es war nicht zu langatmig und hat Euch gefallen....Demnächst aktualisiere ich. ;)Bild Erstmal bin ich fäddich! ;D
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Botanischer Garten Düsseldorf

Paw paw » Antwort #11 am:

Danke marcu, dieser Rundgang hat mir sehr gefallen.Nach einem Deiner unbekannten Bäumen wurde auch schon hier im Forum gefragt. Ich glaube zumindest, dass es der gleiche Baum ist.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Botanischer Garten Düsseldorf

marcu » Antwort #12 am:

Danke schön - die stehen hier eben nicht an allen Ecken rum - daher kannten wir die noch nicht. Ist schon immer aufregend, so viele Informationen und dann kommt man nach Hause und ich völlig geblendet von so vielen schönen Blüten. :)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Botanischer Garten Düsseldorf

Jule69 » Antwort #13 am:

Danke für's Mitnehmen ;) , ich wollte schon die ganze Zeit mal hinfahren, hab es bisher aber nicht geschafft...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Botanischer Garten Düsseldorf

marcu » Antwort #14 am:

Dieses Kuppel-GWH sah man gleich nach dem Bau von weit her; es hatte mich immer schon interessiert zu sehen, was dort drin ist.Aber mein EX wollte nicht mit mir dorthin - Arndt und ich sind mehrmals im Jahr dort: es lohnt sich, wirklich! Wir entdecken immer noch Neues. Ist immer spannend. Das neu angelegte Alpinum haben wir noch nicht inspiziert; auf der internet-Seite sieht das richtig gut aus.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Antworten