News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2015 (Gelesen 214471 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Garteneinblicke 2015

oile » Antwort #405 am:

Puh, ich erstarre vor Bewunderung. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

marygold » Antwort #406 am:

marygold ... Die rosafarbige Topfpflanze ist ein Oxalis?
Ja, Oxalis rubra. Der blüht jetzt seit zweieinhalb Jahren ununterbrochen. :D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

marygold » Antwort #407 am:

oile, sehr schöne Einblicke, da hast du wirklich ordentlich geschuftet. Aber es lohnt sich!
ja und auch hier Zustimmung:
Puh, ich erstarre vor Bewunderung.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2015

Mediterraneus » Antwort #408 am:

Danke :) Garten liegt auf einer Terrasse mit Steinboden und hinzugefügt Kompost über die Jahre festgelegt, ist Drainage noch auf höchstem Niveau geblieben.Centranthus ruber bildet Stümpfe 1mx1m :o Freigabe überall Sämlinge :-\ Letzte Jahre verdunnten mit Weiß Amni Visnaga oder Digitalis purpurea alba, der diesjährigen guten Ergebnissen I mit Hesperis matronalis alba und Iris bekam.Für die kalten Ton Allium ist die Zwangsersatz von Camassia, die ich zu lieben, aber es funktioniert hier nicht (mehrere Jungpflanzen Baptisia und Amsonia sind in Vorbereitung)@MediBild :D
Almost the same :D Meiner ist aber Cardone.
Dateianhänge
Strauchpfingstrosen_Monsunhang_160515_005.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2015

Irm » Antwort #409 am:

Oile, schön, mal Deinen Garten zu sehen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

marygold » Antwort #410 am:

Imposant, das silberne Laub. In beiden Gärten.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2015

Mediterraneus » Antwort #411 am:

Und der Blick in den trockenen Hang:BildBild
Ja, das Laub der Artischocken ist grandios. Mir gefällt am besten das ganz feingefiederte der rechten Sorte. Die grobgefiederten sind aber winterhärter bei mir.Das Bild ist übrigens aus meinem trockenen Hang :DHier mal von unten nach oben fotografiert.
Dateianhänge
Strauchpfingstrosen_Monsunhang_160515_004.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Garteneinblicke 2015

oile » Antwort #412 am:

Oile, schön, mal Deinen Garten zu sehen :D
;D Die Schokoladenseiten halt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Garteneinblicke 2015

lubuli » Antwort #413 am:

nachdem ich schon die gröbste löwenzahninvasion beseitigt habe...
Dateianhänge
mai_einblick_1.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Garteneinblicke 2015

lubuli » Antwort #414 am:

es gab mal zeiten, da war der ganze gartenboden blau, jetzt nur noch eine ecke.
Dateianhänge
mai_einblick_2.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Garteneinblicke 2015

lubuli » Antwort #415 am:

high noon will eifach in die breite, obwohl schon zusammengebunden und einige triebe weggeschnitten.
Dateianhänge
mai_einblick_3.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

*Falk* » Antwort #416 am:

Heute morgen nach dem Schauer in der Nacht waralles wieder frisch. Blick aus dem Fenster in den Hausgarten.Bild
Bin im Garten.
Falk
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

Frühling » Antwort #417 am:

Oh, das gefaellt mir! Ist es ein Schattengarten?
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

marygold » Antwort #418 am:

Der himmelblaue Gartenboden gefällt mir sehr. Und natürlich auch Falks schattige Ecke.Fast der gleiche Standpunkt wie #373, einige Tage später:Bild
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

marygold » Antwort #419 am:

Pfingstnelke: absolut umwerfend der DuftBildund der Blick über die Nelke und Polsterphlox hinweg: Bild
Antworten