News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 233803 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Mir ist vorgestern im Staudenbeet eine Iris aufgefallen, die ich mir nicht erklären kann.Sie ist mir vor allen wegen der Größe aufgefallen mehr als 1,30m. (Geht mir bis zur Brust und ich bin 1,68 groß) Meine anderen Iris sind nicht höher als 1 cm.Sie entspricht nicht meinem Farbschema.Die gesamte Pflanze ist sehr kräftig, riesige Blätter, dicke Rhizome.Sie steht fast auf dem Weg.Es gedeihen viele Iris dort, botanische wie pallida, flavescens, germanica variegata und auch zahlreiche Sorten, Louvios, Spartan, Flamenschwert, One Desire, Lugano.Kann es ein Sämling sein?
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Nie zuvor davon gehört - nie zuvor gesehen - sieht hübsch aus! Danke für den Tip!Kennst Du auch eine Bezugsquelle daür?LGIn der Blütenform sehr ähnlich ist die Iris tectorum. Ihre Ansprüche gleichen denen der Bartiris.LG
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Ich habe sie vor 10 Jahren von einem Forumsmitglied erhalten. Sehr gerne gebe ich dir ein Stück weiter.LGNie zuvor davon gehört - nie zuvor gesehen - sieht hübsch aus! Danke für den Tip!Kennst Du auch eine Bezugsquelle daür?In der Blütenform sehr ähnlich ist die Iris tectorum. Ihre Ansprüche gleichen denen der Bartiris.LG
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Danke für das nette Angebot - Du hast eine PN!LGIch habe sie vor 10 Jahren von einem Forumsmitglied erhalten. Sehr gerne gebe ich dir ein Stück weiter.LG
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Lent A. Willilamson - siehe z. B. http://pics.davesgarden.com/pics/2013/04/29/themikesmom/c7c901.jpg Dauntless ist roter und großblütiger:http://wiki.irises.org/bin/view/TbAthruE/TbDauntless?id=1&filename=dauntless04.JPG#igp1Die Farben am Morgen sind nicht repräsentativ - vergleich sie besser am Nachmittag an einem sonnigen Tag. LG
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Lent A. Williamson also - woww! Merci vielmals - fürs Erkennen und nachträglich sowieso, hemerocallis!!!
Ein lavendelfarbiger Traum von 1918 ... bin schwer beeindruckt! Was die Dauntless anlangt - habe oben den Text geändert. Hm. War gerade Kontroll-Riechen: Duften tut sie schon wie die Dauntless?

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Diese zierliche Iris ist ca. 35 cm hoch und stammt aus einem alten Garten. Kennt jemand den Namen?
- Dateianhänge
-
- Iris_unbekannt_1.jpg (8.72 KiB) 144 mal betrachtet
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
@ Nelli , geht es ein bisschen grösser und etwas schärfer bitte?
@ Martina, nach einem Gespräch mit irishans geistern folgens ihm jede Menge Lent A. Williamson durchs Gelände.
Er ist der ausgesprochene Kenner historischer Iris, der alle Blüten auseinandergenommen und verglichen hat, schade, dass er keine Zeit mehr hat hier zu posten.







Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
bei mir kommen jetzt noch einige blütenstängel von meinen verfaulten,dann versetzten kleinen rhizomen,mit viel glück ist auch before the storm dabei,zumindest sieht man dunkle knospen 

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Von einem edlen Spender:Iris Maid of Orange
- Dateianhänge
-
- Maid_of_Orange.jpg
- (74.63 KiB) 185-mal heruntergeladen
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Nochmal Maid of Orange
- Dateianhänge
-
- MoO2.jpg
- (51.42 KiB) 184-mal heruntergeladen