News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 234798 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1020 am:

'Heavenly Rapture' gut nachgeschaut es ist nicht Immortality ;D ;) Wie kann man auch so doof sein und einige Weisse nebeneinander zu setzen!!!! ::) :P ;D ;D ;D
Dateianhänge
D1550a_Medium.jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1021 am:

Nochmals 'Silver Flow' 8)
Dateianhänge
D1551a_Medium.jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1022 am:

' Arpege'
Dateianhänge
D1556a_Medium.jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1023 am:

* Morning Star, eigener Sämling
Dateianhänge
D1557a_Medium.jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1024 am:

* Burgundy Sunrise, eigener Sämling.
Dateianhänge
D1559a_Medium.jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
hymenocallis

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

hymenocallis » Antwort #1025 am:

Von einem edlen Spender:Iris Maid of Orange
Hach, die ist aber besonders schön! :D :D :DLG
hymenocallis

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

hymenocallis » Antwort #1026 am:

Hier zu den Schwänzchen noch ein Nachtrag für Irisfool:m Don_t Touch Habitus small.jpgIMG_2317 Don_t Touch small Single FlowerLeider will die Pflanze heuer trotz heftigem Zuwachs und Sonderplatz unterm Dachüberstand nicht blühen - wie so viele andere hier auch. LG
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1027 am:

Danke! Die lasse ich mir gerne über den Gartenzaun werfen ;D ;D :D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

tiger honey » Antwort #1028 am:

Ich habe mich vom einem grossen Teil meiner Iris getrennt und züchte seit letztem Jahr auch nicht mehr, daher gibt es von mir nur noch vereinzelte Fotos. Hier ein SDB-Sämling.
Dateianhänge
IMG_1076.jpg
(18.72 KiB) 71-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1029 am:

Schön tiger honey dich doch hier zu sehen! Wenn es klappt den Sommer werde ich dich "heimsuchen" ;D ;D ;) Dein Sämling ist wohl auch einer aus der Zollernserie die hier von dir stammt! 8) 8) 8) ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

maliko » Antwort #1030 am:

Ich habe mich vom einem grossen Teil meiner Iris getrennt und züchte seit letztem Jahr auch nicht mehr, daher gibt es von mir nur noch vereinzelte Fotos. Hier ein SDB-Sämling.
Besser vereinzelte Fotos, als gar nichts mehr von dir zu sehen - sehr schöne Blüte !Genau dass, was ich mir von der Sorte versprochen hatte:Steht gut, trotz stürmischem Wind gerade mal wieder (nur 60 cm hoch) und blüht schon recht üppig im ersten Jahr:'Bouquet Magic'Bild
maliko
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

lord waldemoor » Antwort #1031 am:

ich muss nochmal bei meiner alizes nachschaun,ich habe auch conjurationgibts da sicheren unterschied für euch vom fach :)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1032 am:

Gut, dass ich heute Morgen früh draussen war. Jetzt stürmt und regnet es dass es gotterbarmt. Kein Iriswetter :o :o :o >:( ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1033 am:

ich muss nochmal bei meiner alizes nachschaun,ich habe auch conjurationgibts da sicheren unterschied für euch vom fach :)
Ist `Conjuration´ nicht auch so eine Sorte mit Sporn, "Space-Age" genannt? So wie `Thornbird´, Irisfool hatte sie vorher gezeigt. Oder wie `Dont´t Touch´ von hemerocallis. `Alizes´ hat auf jeden Fall keinen Sporn!Und wie ist es mit `Thornbird´, ich hab mich lange erfolgreich dagegen gewehrt sie zu kaufen, irgendwann tat ichs doch. Kann es sein, dass die Ausprägung ihrer Blütenfarbe ziemlich variabel ist? Das Bild ist von einem vollsonnigen Tag.Nachtrag: `Thornbird´, Byers, 1988, ich meine es heißt sie sei die erste Space-Age-Sorte?
Dateianhänge
el_Thornbird.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1034 am:

Mein Farbempfinden vermisst bei den Iris immer noch das reine tiefe Blau, welches auch Enziane oder Rittersporne zeigen. Einen Näherungswert zeigt meiner Meinung nach `Allegiance´, Cook, 1957, auch wenn die Blüten dieses Jahr etwas zicken.
Dateianhänge
el_Allegiance.jpg
Antworten